Top-3-Kursausblick: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP weiten Gewinne aus und stellen die Weichen für eine weitere bullische Woche
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China

Der Bitcoin-Kurs notiert am Montag im Plus, nachdem er in der Vorwoche um über 5 % zugelegt hatte.
Der Ethereum-Kurs nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 4.232 US-Dollar; ein nachhaltiger Ausbruch könnte weiteren Aufwärtsraum eröffnen.
XRP zeigt Rallye-Anzeichen; Momentum-Indikatoren deuten auf zunehmend bullische Dynamik hin.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) setzen am Montag ihre Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie in der Vorwoche angesichts einer verbesserten Marktstimmung um jeweils mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren. Der technische Ausblick für diese drei größten Kryptowährungen signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial; Momentum-Indikatoren zeigen eine sich verstärkende bullische Dynamik.
Bitcoin-Bullen peilen die Marke von 120.000 US-Dollar an
Der Bitcoin-Kurs fand am Mittwoch Unterstützung in der Nähe des 61,8-%-Fibonacci-Retracements (gerechnet vom April-Tief bei 74.508 US-Dollar bis zum Rekordhoch bei 126.199 US-Dollar) bei 106.453 US-Dollar. In den folgenden vier Tagen stieg BTC um 6,57 % und schloss über dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 113.397 US-Dollar. Zum Redaktionsschluss am Montag notiert BTC über 114.975 US-Dollar und nähert sich dem zentralen Widerstand bei 115.137 US-Dollar.
Schließt BTC über dem 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 115.137 US-Dollar, könnte sich die Rallye in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 120.000 US-Dollar ausdehnen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 54 und damit über der neutralen Marke von 50, was auf zunehmenden Aufwärtsdruck hinweist. Zudem lieferte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Sonntag ein bullisches Crossover und damit ein Kaufsignal, was die positive Sicht untermauert.

BTC/USDT daily chart
Prallt BTC hingegen an der Zone um 115.137 US-Dollar ab, könnte die Konsolidierung bis an den 50-Tage-EMA bei 113.397 US-Dollar reichen.
Ethereum zeigt auf Basis der Momentum-Indikatoren bullische Signale
Der Ethereum-Kurs legte in der vergangenen Woche um fast 5 % zu und schloss am Sonntag über dem 50-Tage-EMA bei 4.129 US-Dollar. Zum Redaktionsschluss am Montag setzt ETH die Aufwärtsbewegung fort und handelt über 4.206 US-Dollar.
Ein Ausbruch und Tagesschluss oberhalb des Widerstands bei 4.232 US-Dollar könnte den Anstieg in Richtung des nächsten Tageswiderstands bei 4.488 US-Dollar verlängern.
Wie bei Bitcoin signalisieren auch bei Ethereum RSI und MACD zunehmende bullische Dynamik und stützen das positive Szenario.

ETH/USDT daily chart
Kommt es indes zu einer Korrektur, könnte der Rücksetzer bis an das 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar führen.
XRP mit Potenzial für weitere Aufwärtsbewegung
XRP legte in der Vorwoche um mehr als 10 % zu und schloss am Sonntag wieder über der zuvor gebrochenen Trendlinie sowie dem 200-Tage-EMA bei 2,61 US-Dollar. Zum Redaktionsschluss am Montag nähert sich der Kurs dem zentralen Widerstand bei 2,69 US-Dollar.
Ein Ausbruch und Tagesschluss oberhalb des Schlüsselwiderstands bei 2,69 US-Dollar könnte die Erholung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 3,40 US-Dollar ausdehnen.
Wie bei Bitcoin und Ethereum signalisieren auch bei XRP RSI und MACD eine zunehmende bullische Dynamik und stützen das positive Bild.

XRP/USDT daily chart
Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte die Abwärtsbewegung bis zur wichtigen Tagesunterstützung bei 2,35 US-Dollar reichen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.




