Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Quelle Fxstreet
  • Dogecoin erobert 0,20 USD mit einem Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen. 
  • Shiba Inu ist am Montag um 1% gestiegen und hat die 3,50% Gewinne vom Sonntag ausgebaut. 
  • Pepe’s stetige Erholung gewinnt an Fahrt, da das Interesse des Einzelhandels zunimmt.

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen ausbrechende Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt, mit Bitcoin, der über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt sorgt die Einzelhandelsnachfrage für Rückenwind bei den Ausbrüchen in DOGE, SHIB und PEPE. 

Technisch gesehen gewinnen die Meme-Coins an Fahrt, aber wichtige Widerstände stehen über ihnen und halten die Situation angespannt.

Risikofreudige Stimmung kehrt unter den Meme-Coin-Investoren zurück

Die plötzliche Erholung am Sonntag hat das Interesse an den Top-Meme-Coins angesichts von Spekulationen gesteigert. Daten von CoinGlass zeigen einen Anstieg von 10%, 9% und 14% im Open Interest (OI) von Dogecoin, Shiba Inu und Pepe-Futures in den letzten 24 Stunden, die 1,99 Milliarden USD, 84,07 Millionen USD und 253,30 Millionen USD erreichen. Ein Anstieg des OI deutet auf ein höheres Risiko von Investoren hin, die entweder Hebel oder neue Long-Positionen eingehen. 

Daten zu Derivaten von Meme-Coins. Quelle: CoinGlass

Dogecoin-Dreiecks-Ausbruch gewinnt an Fahrt

Dogecoin steigt am Montag um 1% zum Zeitpunkt der Berichterstattung und baut die fast 5% Gewinne vom Sonntag aus. Die Erholung in DOGE markiert ein absteigendes Dreiecksmuster auf dem 4-Stunden-Chart, wie zuvor in einem FXStreet-Bericht vorhergesagt. 

Die Ausbruchsrallye von Dogecoin zielt auf den 200-periodischen Exponential Moving Average (EMA) bei 0,21490 USD, leicht über dem R1-Pivotpunkt. 

Zusätzlich zum Aufwärtspotenzial deuten die technischen Indikatoren im selben Chart auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator zeigt einen stetigen Aufwärtstrend in der Durchschnittslinie, während die grünen Histogramme über die Nulllinie steigen. 

Gleichzeitig liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 72 und betritt die überkaufte Zone, was auf erhöhten Kaufdruck hinweist. 

DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn DOGE unter 0,20000 USD fällt, liegt die unmittelbare Unterstützung am S1-Pivotpunkt bei 0,19115 USD. 

Shiba Inu erobert wichtige psychologische Marke zurück, zielt auf weitere Gewinne ab

Shiba Inu handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über der psychologischen Marke von 0,00001000 USD, mit einem Anstieg von fast 5% in den letzten 24 Stunden. Die Meme-Münze markierte einen Ausbruch aus einem fallenden Kanal auf dem 4-Stunden-Chart und zielt auf den 200-periodischen EMA bei 0,00001104 USD. 

Ein entscheidender Schluss über diesem Niveau würde die R2- und R3-Pivotpunkte bei 0,00001138 USD und 0,00001207 USD, respektive, auf dem Radar der SHIB-Bullen platzieren. 

Der MACD und die Signallinie auf dem 4-Stunden-Chart markieren einen frischen positiven Start über der Nulllinie, was den Aufwärtstrend verlängert und auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist. Ebenso überschreitet der RSI bei 72 die überkaufte Grenze, während der Kaufdruck zunimmt. 

SHIB/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn SHIB es nicht schafft, über 0,00001000 USD zu halten, könnte es den S1-Pivotpunkt bei 0,00000987 USD erneut ansteuern.

Pepe erholt sich mit einem stetigen Anstieg des bullischen Momentums 

Ähnlich wie Shiba Inu setzt Pepe eine Rallye nach einem Ausbruch aus einem fallenden Kanal auf dem 4-Stunden-Chart fort. PEPE handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über 0,00000700 USD und baut den Aufwärtstrend für den fünften Tag aus. 

Die froschthemenbasierte Meme-Münze zielt auf den R1-Pivotpunkt bei 0,00000771 USD, gefolgt vom 200-periodischen EMA bei 0,00000815 USD. 

Technisch gesehen deutet der Anstieg des bullischen Momentums auf ein Aufwärtspotenzial in Pepe hin. Der MACD und die Signallinie befinden sich in einem Aufwärtstrend, und der RSI bei 64 nähert sich der überkauften Zone, wobei beide eine bullische Neigung beibehalten.  

PEPE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Auf der Abwärtsseite bleibt der 50-periodische EMA bei 0,00000714 USD eine entscheidende Unterstützung für PEPE, gefolgt vom S1-Pivotpunkt bei 0,00000668 USD. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Do. 23.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen HandelsgesprächeDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes MomentumZcash (ZEC), Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Zcash (ZEC), Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen
placeholder
Top-3-Kursausblick: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP weiten Gewinne aus und stellen die Weichen für eine weitere bullische WocheBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) setzen am Montag ihre Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie in der Vorwoche angesichts einer verbesserten Marktstimmung um jeweils mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) setzen am Montag ihre Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie in der Vorwoche angesichts einer verbesserten Marktstimmung um jeweils mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote