NZD/USD erholt sich weiter von einem Sechs-Monats-Tief und überschreitet 0,5800 inmitten eines schwächeren USD

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD zieht Käufer an, da der USD von seinem höchsten Stand seit Ende August zurückgeht.
  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die US-Regierungsstilllegung begrenzen die jüngste USD-Aufwärtsbewegung.
  • Die Entspannung der geopolitischen Spannungen belastet weiter den sicheren Hafen Dollar und kommt dem Kiwi zugute.

Das NZD/USD-Paar knüpft an die leichte Erholung vom Vortag aus dem Bereich von 0,5735 an, dem niedrigsten Stand seit dem 11. April, und gewinnt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag an positiver Dynamik. Die Kassakurse steigen wieder über die Marke von 0,5800, unterstützt durch eine moderate Schwäche des US-Dollars (USD), obwohl das Aufwärtspotenzial im Hinblick auf die dovishe Perspektive der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) begrenzt zu sein scheint.

Vor dem Hintergrund von Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) halten Bedenken, dass eine längere US-Regierungsstilllegung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen wird, den wöchentlichen Aufwärtstrend des USD in Schach. Darüber hinaus stärkt das Abkommen zwischen Israel und Hamas über die erste Phase des Friedensplans das globale Risikosentiment und zieht den sicheren Hafen Dollar von seinem höchsten Stand seit Ende August, der am Mittwoch erreicht wurde, ab. Dies wird wiederum als ein Schlüsselfaktor angesehen, der als Rückenwind für das NZD/USD-Paar wirkt.

In der Zwischenzeit beschloss die RBNZ, den Official Cash Rate (OCR) um 50 Basispunkte (bps) auf 2,50% von 3,00% zu senken, im Vergleich zu den breiteren Markterwartungen von 25 bps. Darüber hinaus zeigte die Zentralbank die Bereitschaft, den OCR weiter zu senken, um die Inflation nachhaltig in der Nähe des 2%-Zielmittelpunkts im mittelfristigen Zeitraum zu stabilisieren. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bullische Wetten auf den Neuseeland-Dollar (NZD) abzuschließen, und könnte das NZD/USD-Paar begrenzen.

Selbst aus technischer Sicht rechtfertigt der wöchentliche Ablehnungsrückgang vom sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) einige Vorsicht für die Bullen. Die Anleger warten nun auf das Erscheinen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell später während der nordamerikanischen Sitzung, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad zu erhalten. Dies wird wiederum den USD beeinflussen und dem NZD/USD-Paar in Ermangelung relevanter US-Makrodaten im Zuge der US-Regierungsstilllegung einen bedeutenden Impuls verleihen.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.13% -0.07% -0.06% -0.12% -0.42% -0.29% -0.04%
EUR 0.13% 0.06% 0.09% -0.01% -0.14% -0.14% -0.04%
GBP 0.07% -0.06% -0.02% -0.04% -0.21% -0.16% -0.05%
JPY 0.06% -0.09% 0.02% -0.13% -0.26% -0.27% -0.04%
CAD 0.12% 0.00% 0.04% 0.13% -0.22% -0.16% -0.05%
AUD 0.42% 0.14% 0.21% 0.26% 0.22% 0.09% 0.09%
NZD 0.29% 0.14% 0.16% 0.27% 0.16% -0.09% 0.11%
CHF 0.04% 0.04% 0.05% 0.04% 0.05% -0.09% -0.11%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne über 4.000 USD aufgrund von Bedenken über eine US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH erobert 4.500 US-Dollar zurück – Bit Digital stockt Treasury auf 150.244 ETH aufEthereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert, nachdem Bit Digital (BTBT) bekanntgab, seine ETH-Bestände auf 150.244 ETH aufzustocken.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert, nachdem Bit Digital (BTBT) bekanntgab, seine ETH-Bestände auf 150.244 ETH aufzustocken.
placeholder
WTI fällt auf fast 61,50 USD aufgrund des Anstiegs der EIA-RohölbeständeWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash und Mantle stechen aus der Marktturbulenz hervor, Pudgy Penguins belegt den dritten PlatzZcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Zcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
placeholder
Bitcoin-Prognose: ETF-Zuflüsse könnten Rückenwind für Q4-Gewinne liefernBitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote