Gold festigt sich, da Trumps Steuerreform und Tarifrisiken die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizen

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis steigt, da Handelsrisiken vor der Zollfrist zunehmen.
  • Der US-Dollar zieht sich am Unabhängigkeitstag aufgrund dünner Liquidität und steigender langfristiger fiskalischer Bedenken zurück.
  • Die Preisverdichtung von XAU/USD deutet auf ein Ausbruchspotenzial in Richtung 3.400 USD hin.

Gold (XAU/USD) wird am Freitag höher gehandelt, da Nachrichten über die Verabschiedung des "Big, Beautiful, Bill" durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, die Märkte erreichen. Da die Märkte in den USA zur Feier des Unabhängigkeitstags geschlossen sind, wird XAU/USD zum Zeitpunkt der Erstellung über 3.330 USD gehandelt.

Die Liquidität wird nach dem Feiertagswochenende in den USA voraussichtlich gering bleiben, was den Goldpreis empfindlich gegenüber Entwicklungen machen könnte, die die Risikostimmung beeinflussen.

Die Risikobereitschaft hat sich in dieser Woche verbessert, nachdem Berichte über Fortschritte der USA in den Handelsgesprächen vor der Frist am 9. Juli eingegangen sind. Die Stimmung hat sich jedoch am Freitag leicht geändert, da Unsicherheiten über Zölle und die Drohungen von Präsident Trump, Briefe an Länder zu senden, die festlegen, wie viel sie für Geschäfte mit den USA zahlen werden, die Runde machen.

Am Freitag erklärte Trump: "Wir werden wahrscheinlich einige Briefe verschicken, wahrscheinlich ab morgen, vielleicht 10 pro Tag an verschiedene Länder, in denen steht, was sie für Geschäfte mit den USA zahlen werden," so Reuters.

"Sie werden in einem Wertbereich von vielleicht 60% oder 70% Zöllen bis zu 10% und 20% Zöllen liegen," war der Bereich, den Trump den Bloomberg-Reportern nannte.

In der Zukunft wird der Fokus der Märkte auf den laufenden Handelsverhandlungen liegen, die frische Volatilität einführen könnten. Wenn die Handelsgespräche sich verschlechtern oder die geopolitischen Spannungen zunehmen, könnten die Anleger in sichere Anlagen wie Gold umschichten.

Darüber hinaus wurde der vorgeschlagene "Big, Beautiful, Bill" am späten Donnerstag vom Repräsentantenhaus verabschiedet, nachdem wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht wurden.

Tägliche Marktbewegungen: Bedenken über die Schuldentragfähigkeit begrenzen die Rückgänge des Goldpreises

  • Ein Beitrag auf Truth Social von Präsident Trump am Donnerstag lautete: "Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben gerade das 'ONE BIG BEAUTIFUL BILL ACT' verabschiedet. Unsere Partei ist vereint wie nie zuvor, und unser Land ist 'HEISS.'… Wir werden morgen um 16 Uhr EST eine Unterzeichnungsfeier im Weißen Haus haben."
  • Das Hauptziel des GOP-Megagesetzes ist es, die Steuererleichterungen für Einzelpersonen und Unternehmen, die in der Version von Trumps Steuer- und Beschäftigungsgesetz von 2017 eingeführt wurden, zu verlängern. Das Gesetz umfasst auch Initiativen zur Bekämpfung illegaler Einwanderung und erweitert den Umfang von Projekten wie den Verteidigungsplan "Golden Dome". Während das Ausgaben- und Steuergesetz Medicaid und Initiativen für grüne Energie einschränkt, hat dies Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Nachhaltigkeit der US-Schulden geweckt.
  • Das Gesetz hebt die Schuldenobergrenze um 5 Billionen USD an. Dies ist die Obergrenze dessen, was die Regierung leihen kann. In der Zwischenzeit schätzt das Congressional Budget Office (CBO), dass es das nationale Defizit in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen USD erhöhen wird.
  • Im Laufe der Zeit kann ein steigendes Defizit und eine wachsende Schuldenlast das Vertrauen in den US-Dollar (USD) untergraben. Da Gold in Dollar bewertet wird, könnte dies XAU/USD anheben, indem es für ausländische Investoren erschwinglicher wird.
  • Allerdings haben die Zinserwartungen, die eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im September begünstigen, die kurzfristigen Gewinne nach den Daten vom Donnerstag gedämpft, die den Druck auf die Fed zur Zinssenkung im Juli verringert haben, was einige Unterstützung für die US-Renditen bot.
  • Der Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni zeigte, dass 147.000 Arbeitsplätze zur US-Wirtschaft hinzugefügt wurden, was die Schätzung von 110.000 übertraf. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,1%. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gingen ebenfalls von 237.000 auf 233.000 zurück.
  • Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Dienstleistungen des Institute of Supply Management (ISM) stieg im Juni auf 50,8 und spiegelt einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität im Dienstleistungssektor wider.

Technische Analyse von Gold: Die Preisverdichtung von XAU/USD signalisiert Ausbruchspotenzial über 3.400 USD

Gold (XAU/USD) konsolidiert derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, was auf ein potenzielles Ausbruchssignal hinweist, da die Preisbewegung sich verengt.

Das gelbe Metall wird zwischen der Unterstützung am 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 3.321 USD und dem Widerstand am 20-Tage-SMA von 3.350 USD gehandelt, was auf kurzfristige Unentschlossenheit hinweist.

Über dem 50-Tage-SMA liegt der wichtige Widerstand nahe dem 23,6%-Fibonacci-Retracement des April-Tiefs zum April-Hoch bei 3.371 USD. Wenn die Bullen sich erholen, liegt die nächste große psychologische Widerstandsmarke bei 3.400 USD.

Im Gegensatz dazu liegt unter dem 20-Tage-SMA die unmittelbare Unterstützung bei der psychologischen Marke von 3.300 USD, gefolgt vom 50%-Fibonacci-Niveau bei 3.328 USD.

Der Relative Strength Index (RSI) flacht um die neutrale Marke von 50 ab, was auf einen Mangel an Momentum hinweist und das range-bound Verhalten verstärkt.

Gold (XAU/USD) Tageschart

Gold Tagespreis-Chart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote