Makro-Fonds wachen (endlich) auf und erkennen, dass man sich in die Silversqueeze einkaufen kann, stellt Daniel Ghali, Senior Commodity Strategist bei TDS, fest.
„Unsere fortschrittlichen Positionierungsanalysen deuten darauf hin, dass die Positionierung von Makrofonds in Silber in der vergangenen Woche weiter zugenommen hat und ihre Nettolänge auf den höchsten Stand seit 2018 gestiegen ist, wobei immer noch erhebliches Trockenpulver vorhanden ist. Das spekulative Interesse an Silber war das fehlende Bindeglied für die Performance der flachen Preise, und das wachsende Interesse in den letzten zwei Wochen deutet darauf hin, dass ein Durchbruch nördlich von 34-35 $/oz weitere Kapitalzuflüsse anziehen wird.“
„Dies steht im Einklang mit dem Timing für einen Countdown in Richtung Silversqueeze, wobei historische Präzedenzfälle und akademische Forschungen unsere Ansicht für zusätzliche Aufwärtskonvexität in den kommenden Monaten bestätigen. Die Liquidität in London ist nach wie vor stark eingeschränkt, auch wenn die Verwerfungen beim Gold nachgelassen haben, da die USA weiterhin Metall aus der ganzen Welt anziehen.“
„Die Leasingsätze sind nach wie vor extrem hoch, und obwohl die physische Nachfrage nach wie vor begrenzt ist, gibt es endlich erste spekulative Zuflüsse. In den meisten Szenarien für die Preise erwarten wir in den kommenden Sitzungen immer noch einen Anstieg der CTA-Positionierung, aber das Feuerwerk wird von zusätzlichen diskretionären Händlerzuflüssen kommen.“