Gold sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt nach neuem Allzeithoch von 3.057 $

Quelle Fxstreet
  • Gold erreichte an diesem Donnerstag ein neues Allzeithoch von $3.057. 
  • Händler schickten Gold nach oben, nachdem Powell sagte, dass Zölle nur das Inflationsziel verzögern sollten. 
  • Gold profitiert von geopolitischer Unsicherheit, da die Spannungen in Gaza und der Türkei anhalten.

Der Goldpreis (XAU/USD) hat ein weiteres neues Allzeithoch bei $3.057 erreicht und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei etwa $3.044. Der Anstieg kam im Zuge der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) in der Nacht, bei der die Zentralbank die Zinsen im Bereich von 4,25%-4,50% unverändert ließ. Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte, dass Zölle nur eine Verzögerung des Zeitpunkts zur Erreichung des Inflationsziels darstellen sollten. 

In der Zwischenzeit brodeln die Spannungen geopolitisch in Gaza und der Türkei. Israelische Angriffe setzen sich in Gaza fort, während die Bevölkerung aufgefordert wird, sich umzusiedeln, da bald Bodenoffensiven gestartet werden könnten. In der Türkei brachen Massenproteste aus, nachdem der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, festgenommen wurde, der Hauptpolitische Rivale von Präsident Tayyip Erdogan. 

Tägliche Marktbewegungen: Fed prognostiziert holprigen Weg

  • Während der Sitzung der Federal Reserve sagte Vorsitzender Powell, dass sein Basisfall sei, dass jeder durch Zölle verursachte Anstieg der Inflation "vorübergehend" sein werde, fügte jedoch später hinzu, dass es sehr herausfordernd sein werde, mit Zuversicht zu sagen, wie viel Inflation von Zöllen im Vergleich zu anderen Faktoren stammt. Er sagte auch, dass die Rezessionswahrscheinlichkeit gestiegen sei, jedoch nicht hoch sei, berichtet Bloomberg. 
  • Die Goldexporte der Schweiz in die USA blieben im Februar mit 147,4 Tonnen, die mehr als 14 Milliarden Dollar wert sind, hoch, berichtet Reuters. 
  • Chinesische Medien raten Investoren, vorsichtig mit Gold umzugehen, da die Preise voraussichtlich volatil sein werden, laut einem Bericht, der am Donnerstag in der China Securities Journal veröffentlicht wurde. Die Preise des Edelmetalls sind aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und eines sich schnell verändernden globalen wirtschaftlichen Umfelds hoch; Investoren sollten ihre Vermögenswerte diversifizieren, Risiken ausbalancieren und vermeiden, blind den Preisen hinterherzujagen, berichtet Bloomberg. 

Technische Analyse: Es ist so einfach

Gold scheint derzeit in einer sehr einfachen Erzählung zu handeln, in der Händler mehr als glücklich sind, jeden kurzen Rückgang zu kaufen. Ein ähnliches Muster wurde bereits am Montag und Mittwoch dieser Woche beobachtet. Das Risiko für einen Squeeze wächst jedoch bald, was die kurzfristige Positionierung auswaschen sollte. 

Was die technischen Niveaus betrifft, so ist das neue Allzeithoch bei $3.057 die erste Hürde. Das nächste Ziel für diesen Donnerstag ist der R1-Widerstand bei $3.058, knapp unter der runden Zahl von $3.060. Wenn letzterer durchbrochen wird, kommt der R2-Widerstand bei $3.069. 

Auf der Abwärtsseite ist der intraday Pivot-Punkt bei $3.040 die erste Verteidigungslinie, gefolgt von der S1-Unterstützung in der Nähe von $3.030 vor der $3.000-Marke.

XAU/USD: Tageschart

XAU/USD: Tageschart

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
Gestern 03: 01
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
placeholder
Bitcoin könnte zusammen mit dem S&P 500 steigen, falls die Fed die Zinsen senktBitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 11
Bitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed auf nahe 41,70 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
placeholder
SKY Preisprognose: SKY Rekordumsatz entfacht bullisches PotenzialSky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Sky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote