Die Internationale Energieagentur erwartet für das kommende Jahr einen massiven Angebotsüberschuss auf dem globalen Ölmarkt von durchschnittlich 3,33 Millionen Barrel pro Tag, wie der Rohstoffanalyst der Commerzbank, Carsten Fritsch, mitteilt.
„Das wären 360.000 Barrel pro Tag mehr als noch vor einem Monat prognostiziert und wurde nur während der Coronavirus-Pandemie vor fünf Jahren übertroffen.
Die Aufwärtskorrektur ist ausschließlich auf das höhere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrageprognose wurde sogar leicht nach oben korrigiert. „Allerdings wird erwartet, dass das Ölangebot noch stärker steigen wird. Die IEA rechnet für das nächste Jahr mit einem Angebotswachstum von mehr als 1 Million Barrel pro Tag sowohl für OPEC+- als auch für Nicht-OPEC+-Länder. In der Folge verzeichnete das Öl gestern einen Rückgang von fast 2 % und gab die seit Wochenbeginn erzielten Gewinne wieder ab.“