Das GBP/USD fällt um 0,25% während der nordamerikanischen Sitzung, nachdem die Vereinigten Staaten (US) und die Europäische Union (EU) vor der von Präsident Donald Trump gesetzten Frist am 1. August ein Handelsabkommen erzielt haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar bei 1,3401 gehandelt, nahe den Zwei-Wochen-Tiefs.
Das Fehlen wirtschaftlicher Daten während der europäischen Sitzung sowie in den USA ließ die Händler auf Nachrichten reagieren. Das Abkommen umfasst Zölle von 0% auf einige amerikanische Waren, während EU-Waren, die in die USA importiert werden, mit 15% Zöllen belegt werden.
Trotzdem liegt der Fokus der Anleger auf der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch; danach könnte die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell den Ton für den zukünftigen Zinspfad setzen, da die Händler begonnen haben, eine 63%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September einzupreisen.
Der wirtschaftliche Kalender des Vereinigten Königreichs ist leer, obwohl die Händler zwischen der Beibehaltung der Zinssätze durch die Bank of England (BoE) oder einer Zinssenkung gespalten sind. Die Inflation in Großbritannien bleibt hartnäckig, obwohl die Geldmarkthändler eine 99%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der BoE bei der Sitzung am 7. August eingepreist hatten, gefolgt von einer weiteren gegen Ende des Jahres.
Auf der anderen Seite des Teichs wird der wirtschaftliche Kalender der USA vollgepackt sein, mit der Fed, Arbeitsmarktdaten, Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen für das zweite Quartal und dem ISM Manufacturing PMI.
Aus technischer Sicht scheint das GBP/USD bereit zu sein, niedrigere Preise zu testen, nachdem am Freitag ein „Shooting Star“ gebildet wurde, was den Weg für einen Pullback ebnet. Das Momentum drehte nach unten mit dem Relative Strength Index (RSI), obwohl es bullish blieb, da es begann, nach unten zu zielen. Das heißt, ein klarer Durchbruch unter 1,3400 wird wichtige Unterstützungsniveaus offenbaren.
Das erste wäre der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3342. Sobald dieser überschritten ist, würde der nächste Nachfragbereich bei 1,3300 liegen, gefolgt von den aufeinanderfolgenden Niveaus 1,32 und 1,31, vor dem 50-Tage SMA bei 1,3000.
Auf der Oberseite wäre der erste wichtige Widerstand bei 1,3450.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 1.54% | 2.54% | 3.06% | 0.82% | 0.90% | 1.99% | 1.21% | |
EUR | -1.54% | 1.00% | 1.38% | -0.70% | -0.54% | 0.43% | -0.32% | |
GBP | -2.54% | -1.00% | 0.52% | -1.65% | -1.51% | -0.54% | -1.29% | |
JPY | -3.06% | -1.38% | -0.52% | -2.13% | -2.10% | -1.05% | -1.78% | |
CAD | -0.82% | 0.70% | 1.65% | 2.13% | 0.06% | 1.13% | 0.37% | |
AUD | -0.90% | 0.54% | 1.51% | 2.10% | -0.06% | 0.98% | 0.22% | |
NZD | -1.99% | -0.43% | 0.54% | 1.05% | -1.13% | -0.98% | -0.75% | |
CHF | -1.21% | 0.32% | 1.29% | 1.78% | -0.37% | -0.22% | 0.75% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.