EUR/JPY schwankt nach den Wahlen in Japan unterhalb der Höchststände von 173,10

Quelle Fxstreet
  • Der Euro verzeichnete unmittelbar nach der Veröffentlichung der japanischen Wahlergebnisse einen Rückgang gegenüber dem Yen.
  • Die Anleger scheinen erleichtert zu sein, dass Premierminister Ishiba möglicherweise an der Macht bleibt.
  • Der EUR/JPY zeigt nach einer sechswöchigen Rally Anzeichen einer Erschöpfung.
  •  

Der Euro fand Unterstützung bei 172,00 und konnte einen Teil seiner Verluste gegenüber dem japanischen Yen in der frühen asiatischen Handelssitzung wieder wettmachen. Das Paar scheint jedoch nicht in der Lage zu sein, wieder auf den Höchststand vom Freitag über 173,00 zurückzukehren, und die technischen Indikatoren zeigen nach der Rally der letzten sechs Wochen Anzeichen einer möglichen Korrektur.Der Yen reagierte positiv auf das Ergebnis der japanischen Wahlen.

Die Regierungskoalition von Premierminister Ishiba hat ihre Mehrheit im Oberhaus verloren, jedoch nur um drei Sitze, sodass er mit Unterstützung der Minderheitsparteien möglicherweise an der Macht bleiben und Gesetze verabschieden kann.

Die Anleger scheinen erleichtert zu sein, dass die Oppositionspartei und ihre Agenda für Steuersenkungen abgewendet werden konnten und dass die derzeitige Regierung die Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit den USA vor dem 1. August fortsetzen wird.

EUR/JPY: Potenzielle Doppel-Top-Formation über 173,10

EUR/JPY Chart

Aus technischer Sicht zeigt das Währungspaar EUR/JPY nach einer anderthalbmonatigen Rally Anzeichen einer Erschöpfung. Eine potenzielle Doppel-Top-Formation im Bereich von 173,10-173,25 (Hochs vom 16. und 18. Juli) könnte sich bilden, wobei die Nackenlinie bei 171,90 eine wichtige Unterstützung darstellt.

Das Paar wird derzeit in der Mitte der Handelsspanne der letzten Tage gehandelt, aber die bärische Divergenz im 4-Stundenchart spricht für eine tiefere Korrektur.

Ein Durchbrechen der erwähnten Nackenlinie bei 171,90 (Tief vom 16. Juli) rückt das Tief vom 11. Juli bei 171,80 in den Fokus.

Das Ziel des DT-Musters ist ein früherer Widerstandsbereich bei 170,45.

Auf der Oberseite liegt der Widerstand beim Tageshoch von 1,7280, oberhalb von 173,25 (Hoch vom 16. Juli). Die bärische Einschätzung wird aufgehoben und der Fokus verlagert sich auf die 161,8 % Fibonacci Extension des Pullbacks der letzten Woche bei 174,00.

Japanischer Yen PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yen (JPY) gegenüber den wichtigsten Devisen heute. Der japanische Yen war gegenüber dem Neuseeland-Dollar am stärksten.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.08% -0.19% 0.04% 0.06% 0.10% 0.28% -0.08%
EUR 0.08%   -0.04% 0.12% 0.12% 0.13% 0.17% -0.04%
GBP 0.19% 0.04%   -0.04% 0.21% 0.21% 0.43% 0.20%
JPY -0.04% -0.12% 0.04%   0.02% 0.09% 0.18% 0.05%
CAD -0.06% -0.12% -0.21% -0.02%   0.10% 0.22% -0.18%
AUD -0.10% -0.13% -0.21% -0.09% -0.10%   0.11% -0.04%
NZD -0.28% -0.17% -0.43% -0.18% -0.22% -0.11%   -0.23%
CHF 0.08% 0.04% -0.20% -0.05% 0.18% 0.04% 0.23%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Devisen gegeneinander an. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der obersten Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den japanischen Yen aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, gibt die prozentuale Veränderung im Feld JPY (Basis)/USD (Kurs) an.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI fällt auf fast 65,50 USD, da die bestehenden Handelskonflikte die Nachfragebedenken verstärkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 65,50 USD gehandelt. Der Preis des schwarzen Goldes sinkt, da die anhaltenden Handelskonflikte die Sorgen über die Nachfrageprognose verstärken.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 65,50 USD gehandelt. Der Preis des schwarzen Goldes sinkt, da die anhaltenden Handelskonflikte die Sorgen über die Nachfrageprognose verstärken.
placeholder
Solana-Preisprognose: Solana erreicht 200 $ im Zuge eines Goldenen Kreuzes, Rekordhoch bei Open InterestSolana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Solana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
placeholder
Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Hunde‑Meme‑Coins DOGE und SHIB deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – Open Interest steigtDie hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote