Der kanadische Dollar (CAD) handelt weiterhin in einer engen Spanne, berichten die Chef-Devisenstrategen Shaun Osborne und Eric Theoret von der Scotiabank.
„Ein leichter Anstieg der kanadischen Inflation gestern trägt dazu bei, dass die Aussichten für eine unveränderte Geldpolitik der BoC zumindest vorerst und möglicherweise für einige Zeit bestehen bleiben. Premierminister Carney erklärte gestern, dass die Verhandlungen mit den USA intensiviert werden, schien jedoch einzuräumen, dass Zölle für Kanada wahrscheinlich Teil der Landschaft bleiben werden, da sich „die globale Handelslandschaft verändert hat“.
„Während sich die Spreads zwischen den USA und Kanada in dieser Woche etwas verringert haben, sind die Rohstoffpreise/Handelsbedingungen etwas schwächer geworden. Zusammen mit der allgemeinen Erholung des USD haben sich die Faktoren, die den CAD antreiben, etwas gegen den CAD verschoben, sodass wir unseren fairen Wert auf 1,3626 angehoben haben.“
„Der Kassakurs ist stabil und liegt nahe dem oberen Ende der jüngsten Handelsspanne, aber die kurzfristigen Preistrends bleiben eher flach, und der USD muss noch etwas zulegen, um sich etwas nachhaltiger zu erholen. Der Widerstand für den USD liegt bei 1,3740/50 und, fester, bei 1,3800/10. Unterstützung findet er bei 1,3650/70.”