EUR/CHF Kursprognose: Bärisches Momentum wächst innerhalb der Konsolidierungsrange

Quelle Fxstreet
  • Das EUR/CHF-Paar handelt nahe der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Spanne zwischen 0,9300 und 0,9430.
  • Bären bleiben am Steuer, da die Preisbewegung zum unteren Bollinger-Band tendiert.
  • Der RSI schwebt unter der neutralen Marke bei 41,83 und zeigt ein leicht rückläufiges Momentum mit Potenzial für weitere Rückgänge.

Der Euro (EUR) steht am Donnerstag unter Druck gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) und handelt nahe der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Konsolidierungsrange zwischen 0,9300 und 0,9430. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels schwebt EUR/CHF bei etwa 0,9313, leicht im Minus für den Tag und auf dem Weg, einen wöchentlichen Verlust zu verzeichnen, da das Paar Schwierigkeiten hat, bedeutendes Kaufinteresse zu wecken, während das rückläufige Momentum anhält.

Aus technischer Sicht ist das Paar seit Anfang Mai in einer seitlichen Spanne gefangen und hat Schwierigkeiten, eine nachhaltige Richtung zu finden. Die 20-Tage-Bollinger-Bänder zeigen erste Anzeichen einer Verengung, während die Preisbewegung weiterhin zum unteren Band tendiert, was auf eine anhaltende Abwärtsneigung hinweist.

Ein täglicher Schlusskurs unter dem psychologischen Niveau von 0,9300 könnte als technischer Auslöser für frische Verkäufe dienen und potenziell Unterstützungsniveaus nahe 0,9250 oder sogar 0,9200 offenbaren.

Momentum-Indikatoren zeichnen ein ähnlich vorsichtiges Bild. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 41,83 und spiegelt eine milde rückläufige Tendenz wider, lässt jedoch Raum für weitere Rückgänge, bevor er den überverkauften Bereich erreicht. In der Zwischenzeit ist der Average Directional Index (ADX) auf 22,28 gestiegen. Obwohl er weiterhin unter dem Schwellenwert liegt, der einen starken Trend anzeigen würde, deutet der Anstieg darauf hin, dass die Marktteilnehmer beginnen, sich für einen potenziellen Ausbruch nach Wochen der Konsolidierung zu positionieren.

Es sei denn, die Bullen schaffen es, das Gebiet über der Mittelbereichszone um 0,9350 zurückzuerobern und schließlich das Widerstandsband von 0,9400-0,9430 zu testen, das auch mit den 50%-Fibonacci-Retracement-Niveaus des Rückgangs im April übereinstimmt, das bei 0,9428 liegt, wird die Tendenz wahrscheinlich weiterhin nach unten gerichtet bleiben. Bis dahin bleibt das Euro-Franken-Paar anfällig dafür, unter die wichtige Unterstützung zu fallen, insbesondere wenn das breitere Euro-Sentiment nachlässt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote