EUR/CHF Kursprognose: Bärisches Momentum wächst innerhalb der Konsolidierungsrange

Quelle Fxstreet
  • Das EUR/CHF-Paar handelt nahe der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Spanne zwischen 0,9300 und 0,9430.
  • Bären bleiben am Steuer, da die Preisbewegung zum unteren Bollinger-Band tendiert.
  • Der RSI schwebt unter der neutralen Marke bei 41,83 und zeigt ein leicht rückläufiges Momentum mit Potenzial für weitere Rückgänge.

Der Euro (EUR) steht am Donnerstag unter Druck gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) und handelt nahe der unteren Grenze seiner mehrwöchigen Konsolidierungsrange zwischen 0,9300 und 0,9430. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels schwebt EUR/CHF bei etwa 0,9313, leicht im Minus für den Tag und auf dem Weg, einen wöchentlichen Verlust zu verzeichnen, da das Paar Schwierigkeiten hat, bedeutendes Kaufinteresse zu wecken, während das rückläufige Momentum anhält.

Aus technischer Sicht ist das Paar seit Anfang Mai in einer seitlichen Spanne gefangen und hat Schwierigkeiten, eine nachhaltige Richtung zu finden. Die 20-Tage-Bollinger-Bänder zeigen erste Anzeichen einer Verengung, während die Preisbewegung weiterhin zum unteren Band tendiert, was auf eine anhaltende Abwärtsneigung hinweist.

Ein täglicher Schlusskurs unter dem psychologischen Niveau von 0,9300 könnte als technischer Auslöser für frische Verkäufe dienen und potenziell Unterstützungsniveaus nahe 0,9250 oder sogar 0,9200 offenbaren.

Momentum-Indikatoren zeichnen ein ähnlich vorsichtiges Bild. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 41,83 und spiegelt eine milde rückläufige Tendenz wider, lässt jedoch Raum für weitere Rückgänge, bevor er den überverkauften Bereich erreicht. In der Zwischenzeit ist der Average Directional Index (ADX) auf 22,28 gestiegen. Obwohl er weiterhin unter dem Schwellenwert liegt, der einen starken Trend anzeigen würde, deutet der Anstieg darauf hin, dass die Marktteilnehmer beginnen, sich für einen potenziellen Ausbruch nach Wochen der Konsolidierung zu positionieren.

Es sei denn, die Bullen schaffen es, das Gebiet über der Mittelbereichszone um 0,9350 zurückzuerobern und schließlich das Widerstandsband von 0,9400-0,9430 zu testen, das auch mit den 50%-Fibonacci-Retracement-Niveaus des Rückgangs im April übereinstimmt, das bei 0,9428 liegt, wird die Tendenz wahrscheinlich weiterhin nach unten gerichtet bleiben. Bis dahin bleibt das Euro-Franken-Paar anfällig dafür, unter die wichtige Unterstützung zu fallen, insbesondere wenn das breitere Euro-Sentiment nachlässt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote