AUD/USD steigt, nachdem die RBA die Zinsen unverändert lässt, die Aufmerksamkeit richtet sich auf das FOMC-Protokoll

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD steigt, nachdem die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins bei 3,85% belässt.
  • Die Protokolle der FOMC-Sitzung rücken in den Fokus, während Anleger nach Hinweisen suchen, wann die Fed die Zinsen senken könnte.
  • AUD/USD kann über 0,6550 keine Dynamik gewinnen, die Preise schwanken zum Zeitpunkt des Schreibens um 0,6530.

Der Australische Dollar (AUD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) beschlossen hat, den Leitzins bei 3,85% zu belassen.

Das Paar erholte sich aufgrund der überraschenden hawkishen Neigung, was es AUD/USD ermöglichte, einige der am Montag verlorenen Punkte zurückzugewinnen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt AUD/USD nahe 0,6530, während die Aufmerksamkeit auf die Protokolle der FOMC-Sitzung im Juni gerichtet ist, die für Mittwoch geplant sind.

AUD/USD festigt sich nach der überraschenden Zinserhöhung der RBA, während die Aufmerksamkeit auf die FOMC-Protokolle gerichtet ist

Obwohl die Märkte mit einer Zinssenkung der RBA gerechnet hatten, verteidigte Gouverneurin Michele Bullock die Entscheidung: "Wir werden niemals zu den aktuellen Preisniveaus zurückkehren, aber wir können zumindest verhindern, dass sie so schnell steigen."

Bullock fügte hinzu: "Ein Verrat wäre es, die Inflation außer Kontrolle geraten zu lassen."

Obwohl die Inflation nachgelassen hat, ist der Vorstand nicht bereit, den Sieg zu erklären. Bullock machte auch deutlich, dass weitere Daten, insbesondere der nächste vierteljährliche Verbraucherpreisindex (CPI), entscheidend sein werden, bevor die Bank ihren nächsten Schritt unternimmt.

Für AUD/USD war die Erkenntnis sofort.

Obwohl die Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins zwischen 4,25% und 4,50% stabil gehalten hat, sind Zinssenkungen bereits für dieses Jahr eingepreist. Die große Frage war, wann die USA mit Zinssenkungen beginnen werden.

Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Anleger derzeit mit einer 62,9%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September.

Die FOMC-Protokolle werden voraussichtlich tiefere Einblicke in die Ansichten der Entscheidungsträger zu Inflation, Geldpolitik und den Ausblick auf die Zinssätze geben. Diese Details könnten auch helfen, die Markterwartungen hinsichtlich des Zeitpunkts möglicher Zinssenkungen zu verfeinern.

Überraschungen in den Protokollen könnten diese Wahrscheinlichkeiten verschieben und erneute Volatilität im AUD/USD-Paar auslösen.

AUD/USD kämpft darum, den Widerstand bei 0,6550 zu durchbrechen

Das Währungspaar AUD/USD handelt derzeit unter dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von September bis April, das um 0,6550 Widerstand bietet. Die Ablehnung an der oberen Begrenzung des aufsteigenden Keils im Tageschart, zusammen mit dem Scheitern, über die psychologische Barriere von 0,6600 auszubrechen, erhöhte die Erwartungen an eine bärische Umkehr in der letzten Woche.

Trotzdem wird das positive Momentum weiterhin von den 50-Tage- und 200-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) unterstützt, die derzeit bei 0,6475 bzw. 0,6436 positioniert sind. Die Bildung eines Golden Cross tritt auf, wenn der 50-Tage-EMA über den 200-Tage-EMA steigt, was auf einen potenziellen größeren Aufwärtstrend hinweist.

AUD/USD Tageschart

Der Relative Strength Index (RSI) von 52 zeigt ein neutrales Momentum mit einem leichten positiven Trend an.

Wenn es zu einem nachhaltigen Durchbruch und Halten über den Exponential Moving Averages (EMAs) kommt, zusammen mit einem Test des Niveaus von 0,6600, könnte dies ein Ziel in Richtung der November-Hochs bei 0,6689 und dem 78,6%-Retracement-Niveau bei 0,6722 setzen. 

Andererseits würde ein Preisrückgang unter die Keilunterstützung um 0,6372 einen signifikanten Wandel in der Marktstruktur signalisieren, was potenziell zu einem weiteren Rückgang in Richtung der 0,6200-Zone führen könnte.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Juli 09, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote