USD/JPY stabil bleibt, während Händler auf den Zinsentscheid der BoJ achten

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY schwebt nahe 144,20, während Händler auf das Zinsurteil der Bank of Japan am Dienstag warten.
  • Die politische Divergenz von der US-Notenbank stützt die Stärke des US-Dollars gegenüber dem Yen.
  • Jede hawkish Überraschung von der BoJ könnte den Aufwärtstrend von USD/JPY begrenzen und die Nachfrage nach Yen unterstützen.

Der japanische Yen (JPY) bewegt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) seitwärts, während Händler an der Seitenlinie warten, bevor die Bank of Japan (BoJ) ihre geldpolitische Ankündigung am Dienstag macht. Das Währungspaar USD/JPY hat Schwierigkeiten, nach den Gewinnen vom Freitag weiter vorzurücken, die durch die erhöhten Spannungen zwischen Israel und dem Iran gestützt wurden, und bleibt in einer engen Spanne gefangen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung schwebt das Paar nahe 144,20, dicht an seinem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 144,19. Die intraday Bewegungen waren bisher begrenzt, wobei das Tageshoch bei 144,75 markiert wurde. Das Tief bei 143,65 spiegelt eine vorsichtige Marktstimmung im Vorfeld des Ergebnisses der BoJ wider.

Die Märkte erwarten allgemein, dass die Bank of Japan ihren Leitzins am Dienstag unverändert bei 0,50% belässt, was ihrer letzten geldpolitischen Entscheidung am 1. Mai entspricht, als sie die Zinsen stabil hielt und ihre Wachstumsprognose angesichts anhaltender globaler Risiken herabstufte. Gouverneur Kazuo Ueda hat signalisiert, dass die Zentralbank klare Beweise für ein nachhaltiges Lohnwachstum und stabile Inflation haben möchte, bevor sie sich zu einer weiteren Zinserhöhung verpflichtet. In der Zwischenzeit gibt es wachsende Spekulationen, dass die BoJ ein langsameres Tempo bei den Anleihekäufen als Teil ihres schrittweisen Normalisierungsprozesses ankündigen könnte.

Dieser vorsichtige Ansatz hebt die wachsende politische Kluft zur US-Notenbank (Fed) hervor, die erwartet wird, dass sie diese Woche die Zinsen stabil hält, aber nicht in Eile ist, die Kreditkosten zu senken, trotz Anzeichen einer abkühlenden Inflation.

Über den unmittelbaren Zinssatz hinaus werden Händler die Äußerungen von Gouverneur Ueda nach der Sitzung und die aktualisierten Wirtschaftsprognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt weiterer geldpolitischer Straffungen zu erhalten. Klare Hinweise auf stetige Lohngewinne oder anhaltenden Preisdruck könnten die Erwartungen für eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr stärken und dem Yen frische Unterstützung bieten. Andererseits könnte ein dovisher Ton und schwache Wachstumsprognosen die politische Divergenz zur Fed verstärken und USD/JPY in der nahen Zukunft nahe den aktuellen Höchstständen halten.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Juni 17, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC steckt in der Range fest, ETH visiert 4.000 US‑Dollar an, XRP erholt sichBitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Bitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Solana Kursprognose: SOL fällt unter Unterstützung – Verkaufsdruck nimmt zuSolana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote