EUR/JPY hält Kurs nahe 164,00, da die Nachfrage nach dem japanischen Yen als sicherem Hafen nachlässt

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY wertet auf, da der japanische Yen Verkäufer anzieht, nachdem ein US-Bundesgericht die "Befreiungstag"-Zölle von Trump gestoppt hat.
  • Die Trump-Administration hat gegen das Urteil des Gerichts Berufung eingelegt; es scheint unwahrscheinlich, dass sie zurückweicht.
  • Der EZB-Vertreter Klaas Knot stellte fest, dass die aktuelle Inflationsprognose für die Eurozone die Zentralbank herausfordert, direkte Maßnahmen zu ergreifen.

EUR/JPY hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden um 164,00. Das Währungspaar erhält Unterstützung, da der japanische Yen (JPY) an Boden verliert, bedingt durch eine gedämpfte Nachfrage nach sicheren Anlagen, nachdem ein US-Bundesgericht Präsident Donald Trump daran gehindert hat, die "Befreiungstag"-Zölle in Kraft zu setzen.

Ein dreiköpfiges Richtergremium am Internationalen Handelsgericht in Manhattan entschied, dass Trump nicht die Befugnis hatte und erklärte die am 2. April erlassenen Exekutivbefehle für rechtswidrig. Die Trump-Administration hatte höhere Zölle auf Importe aus Ländern mit großen Handelsüberschüssen, wie China und der Europäischen Union, eingeführt, indem sie einen Basiszoll von 10 % auf die meisten Waren, die in die USA gelangen, einführte. Trump scheint unwahrscheinlich, dass er zurückweicht, und postete in seiner sozialen Medien-App Truth Social, dass er auf einer "Mission von Gott" sei.

Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, betonte die Notwendigkeit, potenzielle Spillover-Effekte auf Märkte für kurzfristige Schulden zu überwachen, nachdem die Renditen von superlangfristigen Anleihen gestiegen sind. Ueda äußerte wachsende Vorsicht hinsichtlich der Risiken für die finanzielle Stabilität angesichts sich ändernder Zinssatzdynamiken in Japan. Ueda hatte zuvor gesagt, dass die BoJ bereit sei, die Geldpolitik nach Bedarf anzupassen, um ihre Inflationsziele zu erreichen.

Dennoch wertete das Währungspaar EUR/JPY auch auf, da der Euro (EUR) Unterstützung aus der Entspannung der Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union (EU) erhält. In der vergangenen Woche verlängerte Präsident Trump die Zollfrist für Importe aus der EU vom 1. Juni auf den 9. Juli. In der Zwischenzeit stimmte Brüssel auch zu, die Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten zu beschleunigen, um einen transatlantischen Handelskrieg zu vermeiden.

Der Mitglied des EZB-Direktoriums und Leiter der niederländischen Zentralbank De Nederlandsche Bank (DNB), Klaas Knot, sagte am Mittwoch, dass die aktuelle europäische Inflationsprognose unklar sei und die Zentralbank herausfordere, direkte Maßnahmen zu ergreifen. Am Dienstag stellte der EZB-Politiker und Chef der französischen Zentralbank, François Villeroy de Galhau, fest, dass die Inflationsrate von 0,6 % in Frankreich ein "sehr ermutigendes Zeichen für die in Aktion befindliche Desinflation" sei und erklärte, dass die "Politiknormalisierung in der Eurozone wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen" sei.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote