Australischer Dollar hält Verluste nach enttäuschenden Daten zu den privaten Investitionen

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar wertet ab, da der US-Dollar am Donnerstag um mehr als 0,50% steigt.
  • Die privaten Investitionen in Australien sanken im ersten Quartal um 0,1%, während ein Anstieg von 0,5% erwartet wurde.
  • Ein US-Bundesgericht hat die von Präsident Trump vorgeschlagenen Zölle zum "Befreiungstag" blockiert.

Der Australische Dollar (AUD) bleibt am Donnerstag im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag schwach, nachdem die enttäuschenden Daten zu den privaten Investitionen im ersten Quartal veröffentlicht wurden. Das Währungspaar AUD/USD setzt seine Verluste fort, da der US-Dollar (USD) steigt, nachdem ein US-Bundesgericht die Zölle von Präsident Donald Trump zum "Befreiungstag" blockiert hat. Ein Bericht von Reuters zeigte, dass ein Bundeshandelsgericht entschied, dass Trump nicht die Befugnis hatte, umfassende Zölle auf Importe aus Ländern zu erheben, die mehr an die USA verkaufen.

Die Trump-Administration hat einige Verkäufe von Triebwerken, Halbleitern und bestimmten Chemikalien nach China gestoppt. Die New York Times zitierte zwei vertraute Quellen, die sagten, dass diese Maßnahme eine Reaktion auf Chinas jüngste Exportbeschränkungen für kritische Mineralien in die USA sei. Jede Veränderung auf den chinesischen Märkten könnte den Australischen Dollar beeinflussen, da Australien und China enge Handelspartner sind.

Der AUD könnte vor Herausforderungen stehen, da die Reserve Bank of Australia (RBA) in den bevorstehenden geldpolitischen Sitzungen mit weiteren Zinssenkungen rechnet. Die Zentralbank erkannte Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation an und warnte, dass die Handelsbarrieren zwischen den USA und China Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum darstellen. Gouverneurin Michele Bullock erklärte, dass die RBA bereit sei, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten drastisch verschlechtern, was die Aussicht auf zukünftige Zinssenkungen erhöht.

Der Australische Dollar fällt, während der US-Dollar weiter ansteigt, bevor die BIP-Daten für das erste Quartal veröffentlicht werden

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei 100,40 und liegt damit um mehr als 0,50% höher. Die Händler warten wahrscheinlich auf die vorläufigen US-BIP-Daten für das erste Quartal, die Preise für persönliche Konsumausgaben im Vergleich zum Vorquartal und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen.
  • Die Protokolle der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC), die am Mittwoch veröffentlicht wurden, deuteten darauf hin, dass die Beamten der Federal Reserve (Fed) weitgehend übereinstimmten, dass die erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit ihren geduldigen Ansatz bei den Zinssatzanpassungen rechtfertigte. Die Fed-Beamten betonten die Notwendigkeit, die Zinssätze für einige Zeit unverändert zu lassen, da die jüngsten politischen Veränderungen die wirtschaftlichen Aussichten der USA trüben.
  • Das US-Haushaltsdefizit könnte weiter steigen, wenn Trumps "One Big Beautiful Bill" im Senat verabschiedet wird, was das Risiko erhöht, dass die Anleiherenditen länger hoch bleiben. Höhere Anleiherenditen können die Kreditkosten für Verbraucher, Unternehmen und Regierungen erhöhen. Trumps Gesetz wird voraussichtlich das Defizit um 3,8 Milliarden Dollar erhöhen, da es Steuererleichterungen für Trinkgelder und US-gefertigte Autokredite vorsieht, so das Congressional Budget Office (CBO).
  • Der US-Senator Ron Johnson sagte am Sonntag gegenüber CNN: "Ich denke, wir haben genug Stimmen, um den Prozess zu stoppen, bis der Präsident ernsthaft über Ausgabenreduzierung und Defizitabbau nachdenkt." Johnson fügte hinzu: "Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt auf den Ausgaben. Das ist völlig inakzeptabel. Die aktuellen Prognosen zeigen ein Defizit von 2,2 Billionen Dollar pro Jahr."
  • Moody’s hat die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft, nach ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134% des BIP steigen werden, gegenüber 98% im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
  • Der US-Dollar sah sich Herausforderungen aufgrund einer verbesserten Risikobereitschaft gegenüber, nachdem die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union (EU) gelockert wurden. Präsident Trump verlängerte die Zollfrist für Importe aus der EU vom 1. Juni auf den 9. Juli.
  • Die Industriegewinne Chinas stiegen im April um 3% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem vorherigen Wachstum von 2,6%. Darüber hinaus stiegen die Gewinne in den ersten vier Monaten von 2025 um 1,4% im Vergleich zum Vorjahr, nachdem sie im Zeitraum Januar bis März um 0,8% gewachsen waren. Die Global Times, ein chinesisches Staatsmedium, berichtete, dass positive Entwicklungen zu einem Anstieg der Industriegewinne im April beigetragen haben.
  • Das Australische Bureau of Statistics berichtete, dass die monatliche Inflation, gemessen an einem festen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen, die von Haushaltsverbrauchern erworben werden, im April bei 2,4% im Vergleich zum Vorjahr stagnierte und damit die erwartete Steigerung von 2,3% übertraf.

Der Australische Dollar fällt unter den aufsteigenden Kanal in Richtung 0,6400, 50-Tage-EMA

Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag bei etwa 0,6410 gehandelt, mit einer schwächeren bullischen Tendenz. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar unter die untere Grenze des aufsteigenden Kanals gefallen ist. Das kurzfristige Preismomentum schwächt sich ebenfalls ab, da das Paar unter dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) bleibt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt bei 50, was darauf hindeutet, dass eine neutrale Tendenz vorliegt.

Das AUD/USD-Paar könnte versuchen, Boden gutzumachen, um innerhalb des aufsteigenden Kanals zu bleiben und die unmittelbare Barriere beim neuntägigen EMA von 0,6437 zu testen, gefolgt von einem Sechs-Monats-Hoch bei 0,6537, das am 26. Mai verzeichnet wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar unterstützen, sich der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6640 zu nähern.

Auf der Unterseite erscheint der 50-Tage-EMA bei 0,6382 als erste Unterstützung. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das mittelfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf das Paar erhöhen, um die Region um 0,5914 zu durchqueren, die der niedrigste Stand seit März 2020 ist.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.40% 0.25% 0.69% 0.11% 0.23% 0.58% 0.70%
EUR -0.40% -0.14% 0.30% -0.28% -0.11% 0.17% 0.29%
GBP -0.25% 0.14% 0.43% -0.13% 0.04% 0.30% 0.34%
JPY -0.69% -0.30% -0.43% -0.56% -0.47% -0.15% -0.09%
CAD -0.11% 0.28% 0.13% 0.56% 0.06% 0.47% 0.47%
AUD -0.23% 0.11% -0.04% 0.47% -0.06% 0.29% 0.30%
NZD -0.58% -0.17% -0.30% 0.15% -0.47% -0.29% 0.00%
CHF -0.70% -0.29% -0.34% 0.09% -0.47% -0.30% -0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 15
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote