Australischer Dollar hält sich nach Veröffentlichung der S&P EMI-Daten

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar bleibt stärker, während der US-Dollar am Donnerstag schwächer wird.
  • Der EMI des verarbeitenden Gewerbes in Australien bleibt im Mai stabil bei 51,7, während der EMI für den Dienstleistungssektor auf 50,5 sinkt.
  • Fed-Beamte stellten fest, dass ein Rückgang des Verbraucher- und Unternehmensvertrauens auf die Änderungen der US-Handelspolitik zurückzuführen ist.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinne für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort. Das Währungspaar AUD/USD hält seine Position nach der Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI)-Daten.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Australien lag im Mai bei 51,7 gegenüber 51,7 zuvor. Der EMI für den Dienstleistungssektor sinkt im Mai von zuvor 51,0 auf 50,5, während der zusammengefasste EMI im Mai auf 50,6 zurückgeht, nach 51,0 zuvor.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) senkte am Dienstag ihren offiziellen Geldsatz (OCR) um 25 Basispunkte. Darüber hinaus unterstützte RBA-Gouverneurin Michele Bullock die Zinssenkungsentscheidung der Zentralbank. Bullock betonte, dass die Eindämmung der Inflation wichtig sei und äußerte, dass eine Zinssenkung ein proaktiver, vertrauensbildender Schritt sei, der angesichts des Zustands der Wirtschaft angemessen sei. Sie erwähnte auch, dass der Vorstand bereit sei, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, falls erforderlich, was die Aussicht auf zukünftige Änderungen erhöht.

Der Australische Dollar hält seine Position, während der US-Dollar weiter schwächer wird

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, verliert zum vierten Mal in Folge an Boden und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,50.
  • Die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, und die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary C. Daly, äußerten beide wachsende Bedenken hinsichtlich der US-Wirtschaft während einer Podiumsdiskussion, die von der Federal Reserve Bank of Atlanta organisiert wurde. Trotz der Tatsache, dass wichtige Wirtschaftsindikatoren weiterhin stark sind, stellten beide Beamten einen Rückgang des Verbraucher- und Unternehmensvertrauens fest und gaben teilweise die Änderung der Meinung zu den US-Handelsrichtlinien die Schuld.
  • Am Dienstag erweiterte Atlanta Fed-Präsident Raphael Bostic seine Äußerungen vom Vortag. Bostic warnte, dass die inkonsistenten und sich ändernden Zollrichtlinien, die während der Trump-Administration eingeführt wurden, das US-Handelslogistiksystem gefährden, das stark von großangelegten Importen abhängt, um die inländische Nachfrage zu befriedigen.
  • Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, nachdem Moody’s die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft hat. Dieser Schritt steht im Einklang mit ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134% des BIP steigen werden, gegenüber 98% im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
  • Wirtschaftsdaten, die letzte Woche veröffentlicht wurden, deuteten auf eine nachlassende Inflation hin, da sowohl der Verbraucherpreisindex (VPI) als auch der Erzeugerpreisindex (EPI) eine Verlangsamung des Preisdrucks signalisierten. Dies hat die Erwartungen erhöht, dass die Federal Reserve möglicherweise 2025 weitere Zinssenkungen umsetzen könnte, was zur weiteren Schwäche des US-Dollars beiträgt. Darüber hinaus haben enttäuschende US-Einzelhandelsumsätze die Bedenken über eine längere Phase schwachen Wirtschaftswachstums vertieft.
  • Am Mittwoch erklärte das Handelsministerium Chinas, dass die US-Maßnahmen zu Chinas fortschrittlichen Chips „typisch für einseitige Bullying und Protektionismus“ seien. Die chinesischen Behörden prüfen weiter, ob die Vereinigten Staaten ernsthaft daran interessiert sind, ihre fehlerhaften Praktiken zu korrigieren.
  • Die PBoC gab am Dienstag eine Senkung ihrer Loan Prime Rates (LPRs) bekannt. Der einjährige LPR wurde von 3,10% auf 3,00% gesenkt, während der fünfjährige LPR von 3,60% auf 3,50% gesenkt wurde.
  • Der risikosensitive Australische Dollar erhielt Unterstützung durch erneuten Optimismus über einen 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China und Hoffnungen auf weitere Handelsabkommen mit anderen Ländern. In der Zwischenzeit erklärte der US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag gegenüber CNN, dass Präsident Donald Trump beabsichtige, Zölle auf zuvor angedrohte Niveaus bei Handelspartnern zu erheben, die nicht „in gutem Glauben“ verhandeln.
  • Der AUD wurde auch von den politischen Unruhen in Australien beeinflusst. Nach dem Rückzug der Nationalpartei aus ihrer Zusammenarbeit mit der Liberal Party wurde die Oppositionskoalition aufgelöst. Die regierende Laborpartei nutzte die Unruhen und übernahm die Macht mit einer robusteren und expansiveren Agenda.

Der Australische Dollar bleibt trotz einer bullischen Tendenz in einer engen Spanne

Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag bei etwa 0,6440 gehandelt. Die täglichen technischen Indikatoren zeigen einen bullischen Ton an, da das Paar seine Position über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) hält, während der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) über dem neutralen Niveau von 50 bleibt, was die anhaltende Aufwärtsdynamik unterstützt.

Der unmittelbare Widerstand liegt bei dem Sechs-Monats-Hoch von 0,6515, das am 2. Dezember 2024 verzeichnet wurde. Ein entscheidender Durchbruch über diese Barriere könnte den Weg für einen Test des Sieben-Monats-Hochs bei 0,6687 ebnen, das im November 2024 erreicht wurde.

Auf der Abwärtsseite fungiert der neuntägige EMA von 0,6427 als unmittelbare Unterstützung, gefolgt vom 50-Tage EMA in der Nähe von 0,6367. Eine weitere Abwertung würde den kurzfristigen bis mittelfristigen bullischen Ausblick untergraben und möglicherweise den Weg zum Tiefststand von 0,5914 im März 2020 öffnen.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.00% -0.02% -0.22% 0.00% 0.09% 0.23% -0.05%
EUR 0.00% -0.01% -0.21% 0.00% 0.10% 0.24% -0.05%
GBP 0.02% 0.01% -0.23% 0.02% 0.13% 0.24% -0.03%
JPY 0.22% 0.21% 0.23% 0.23% 0.33% 0.43% 0.15%
CAD -0.00% -0.00% -0.02% -0.23% 0.11% 0.23% -0.05%
AUD -0.09% -0.10% -0.13% -0.33% -0.11% 0.13% -0.16%
NZD -0.23% -0.24% -0.24% -0.43% -0.23% -0.13% -0.29%
CHF 0.05% 0.05% 0.03% -0.15% 0.05% 0.16% 0.29%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe

Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Mai 21, 2025 23:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: -

Prognose: -

Vorher: 51.7

Quelle: S&P Global

die

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Novo Nordisk-Aktien im freien Fall: Wall Street senkt Kursziel, Privatanleger steigen groß ein!In den vergangenen Tagen ist der Aktienkurs von Novo Nordisk (NVO.US), einem führenden Anbieter von Abnehmmitteln, stark eingebrochen. Grund dafür sind enttäuschende Ergebnisse aus einer neuen Medikamentenstudie.
Autor  Mitrade Team
26.Dez. 2024
In den vergangenen Tagen ist der Aktienkurs von Novo Nordisk (NVO.US), einem führenden Anbieter von Abnehmmitteln, stark eingebrochen. Grund dafür sind enttäuschende Ergebnisse aus einer neuen Medikamentenstudie.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
placeholder
Fünf bullische Preisprognosen für Shiba Inu (SHIB) im April 2025Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote