Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinne für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort. Das Währungspaar AUD/USD hält seine Position nach der Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI)-Daten.
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Australien lag im Mai bei 51,7 gegenüber 51,7 zuvor. Der EMI für den Dienstleistungssektor sinkt im Mai von zuvor 51,0 auf 50,5, während der zusammengefasste EMI im Mai auf 50,6 zurückgeht, nach 51,0 zuvor.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) senkte am Dienstag ihren offiziellen Geldsatz (OCR) um 25 Basispunkte. Darüber hinaus unterstützte RBA-Gouverneurin Michele Bullock die Zinssenkungsentscheidung der Zentralbank. Bullock betonte, dass die Eindämmung der Inflation wichtig sei und äußerte, dass eine Zinssenkung ein proaktiver, vertrauensbildender Schritt sei, der angesichts des Zustands der Wirtschaft angemessen sei. Sie erwähnte auch, dass der Vorstand bereit sei, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, falls erforderlich, was die Aussicht auf zukünftige Änderungen erhöht.
Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag bei etwa 0,6440 gehandelt. Die täglichen technischen Indikatoren zeigen einen bullischen Ton an, da das Paar seine Position über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) hält, während der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) über dem neutralen Niveau von 50 bleibt, was die anhaltende Aufwärtsdynamik unterstützt.
Der unmittelbare Widerstand liegt bei dem Sechs-Monats-Hoch von 0,6515, das am 2. Dezember 2024 verzeichnet wurde. Ein entscheidender Durchbruch über diese Barriere könnte den Weg für einen Test des Sieben-Monats-Hochs bei 0,6687 ebnen, das im November 2024 erreicht wurde.
Auf der Abwärtsseite fungiert der neuntägige EMA von 0,6427 als unmittelbare Unterstützung, gefolgt vom 50-Tage EMA in der Nähe von 0,6367. Eine weitere Abwertung würde den kurzfristigen bis mittelfristigen bullischen Ausblick untergraben und möglicherweise den Weg zum Tiefststand von 0,5914 im März 2020 öffnen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.00% | -0.02% | -0.22% | 0.00% | 0.09% | 0.23% | -0.05% | |
EUR | 0.00% | -0.01% | -0.21% | 0.00% | 0.10% | 0.24% | -0.05% | |
GBP | 0.02% | 0.01% | -0.23% | 0.02% | 0.13% | 0.24% | -0.03% | |
JPY | 0.22% | 0.21% | 0.23% | 0.23% | 0.33% | 0.43% | 0.15% | |
CAD | -0.00% | -0.00% | -0.02% | -0.23% | 0.11% | 0.23% | -0.05% | |
AUD | -0.09% | -0.10% | -0.13% | -0.33% | -0.11% | 0.13% | -0.16% | |
NZD | -0.23% | -0.24% | -0.24% | -0.43% | -0.23% | -0.13% | -0.29% | |
CHF | 0.05% | 0.05% | 0.03% | -0.15% | 0.05% | 0.16% | 0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Mai 21, 2025 23:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: -
Prognose: -
Vorher: 51.7
Quelle: S&P Global
die