GBP/USD bricht über die jüngste Konsolidierung aufgrund frischer Schwäche des Greenbacks

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD stieg am Montag und testete erneut die 1,3400-Marke.
  • Der Greenback verlor am Montag an Wert, da die Anlegerstimmung hartnäckig hoch bleibt.
  • Die britischen VPI-Inflationsdaten werden am Mittwoch erwartet, die US-PMI-Zahlen sind für Donnerstag angesetzt.

GBP/USD stieg zu Beginn der neuen Handelswoche und testete kurz die 1,3400-Marke zum zweiten Mal in zwei Wochen. Trotz eines frühen bullishen Schubs bei den Cable-Geboten konnten die Käufer kein neues Hoch sichern, und die Preisbewegung fiel auf ein ruhigeres 1,3350 zurück.

Die Ratingagentur Moody’s entzog den Vereinigten Staaten (US) am vergangenen Freitag das letzte verbleibende AAA-Rating für ihre Staatsanleihen und verwies auf die wachsende US-Verschuldung und die Haushaltsdefizite, die aufeinanderfolgende Präsidentschaftsverwaltungen entweder nicht in den Griff bekommen oder nicht in der Lage sind, zu kontrollieren. Die Anlegerstimmung schwankte bei den Schlagzeilen, erholte sich jedoch schnell und wischte den Rückschlag für die US-Kreditwürdigkeit beiseite. Dennoch ist nicht alles rosig auf den Treasury-Märkten: Die 30-jährigen Renditen überschritten am Montag die 5%-Marke, und die 10-jährigen Renditen handelten über 4,5%.

Die Redner der Federal Reserve (Fed) sind diese Woche mit voller Kraft gestartet, um die Markterwartungen für Zinssenkungen zu dämpfen. Alle Fed-Politiker erinnern die Anleger sanft, aber bestimmt daran, dass die nach wie vor bestehenden Zoll- und Handelspolitiken der USA es nahezu unmöglich machen, die heimische Wirtschaft vorherzusagen und die Zinssätze entsprechend anzupassen.

Die neuesten britischen Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflationsdaten sind für Mittwoch angesetzt und werden voraussichtlich sowohl auf monatlicher als auch auf jährlicher Basis erheblich ansteigen. Die Kern-VPI-Inflation im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich von 3,4% auf 3,7% im Jahresvergleich steigen. Die wichtigsten wirtschaftlichen Daten, die diese Woche auf der US-Seite des Pazifiks veröffentlicht werden, sind die S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI)-Zahlen für Mai. Laut den medianen Markterwartungen wird erwartet, dass sowohl die Fertigungs- als auch die Dienstleistungskomponenten des PMI-Berichts leicht zurückgehen, da die Zölle die Geschäftsausgaben belasten.

GBP/USD Preisprognose

Trotz eines frühen bullishen Schubs zu Beginn der neuen Handelswoche bleiben die Cable-Gebote eingeschränkt. Schlagzeilen treiben weiterhin den Großteil der Marktbewegungen. Die 1,3400-Marke bleibt eine feste Linie im Sand, die die Bieter entweder nicht überschreiten können oder wollen, aber die Preisbewegung handelt weiterhin fest auf der Nordseite des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3100.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote