USD/INR schwächt sich, da sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan entspannen

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie steigt in der asiatischen Sitzung am Mittwoch.
  • Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie die Beendigung militärischer Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan unterstützen die INR. 
  • Händler bereiten sich auf die Reden der Fed später am Mittwoch vor.

Die indische Rupie (INR) gewinnt am Mittwoch an Stärke, gestützt durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Indien und Pakistan. Analysten sagten, dass frische Entwicklungen auf geopolitischer Ebene wahrscheinlich die Kursentwicklung der INR in naher Zukunft erheblich beeinflussen werden. Die erneuten Zuflüsse von ausländischen Portfolioinvestoren (FPI) in Schuldtitel und Aktien tragen zur Aufwärtsbewegung der indischen Währung bei.

Dennoch könnten die US-Dollar-Angebote von staatlichen Banken und ein Anstieg der Rohölpreise die lokale Währung belasten. Es ist erwähnenswert, dass Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist und höhere Rohölpreise tendenziell negative Auswirkungen auf den Wert der INR haben. Händler werden die Reden der Vertreter der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch, darunter Christopher Waller, Philip Jefferson und Mary Daly, im Auge behalten. 

Die indische Rupie gewinnt an Boden durch Handelsoptimismus und nachlassende Ängste vor Konflikten zwischen Indien und Pakistan

  • Die Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflation Indiens ging im April auf 3,16% im Jahresvergleich zurück, was den sechsten Monat in Folge eines Rückgangs darstellt. Dieser Wert lag unter dem vorherigen Wert von 3,34% und unter dem Konsens von 3,27%.
  • Die Inflationszahl könnte den Weg für die Reserve Bank of India (RBI) ebnen, die Zinsen weiter zu senken, nachdem der RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra in seiner Erklärung nach der Sitzung im April gesagt hatte, dass die Bank ihre Haltung von neutral auf akkommodierend ändern werde, um die Wirtschaft durch niedrigere Zinssätze zu fördern.
  • Der Waffenstillstand blieb in Jammu und Kaschmir sowie in den Grenzstädten intakt, nachdem Indiens Premierminister Narendra Modi eine klare Botschaft an Terroristen und Pakistan gesendet hatte. Modi sagte, dass Indien keine "nukleare Erpressung" tolerieren werde und fügte hinzu, dass die Operationen gegen Pakistan nur pausiert wurden und die Zukunft von deren Verhalten abhängt.
  • Der US-VPI stieg im April um 2,3% im Jahresvergleich, verglichen mit einem Anstieg von 2,4% im März, so das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Dienstag. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 2,4%. 
  • Der US-Kern-VPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im April um 2,8% im Jahresvergleich, verglichen mit dem vorherigen Wert und der Schätzung von 2,8%. Auf monatlicher Basis stiegen der VPI und der Kern-VPI im April um 0,2%. 

Die Aussichten für USD/INR bleiben langfristig bärisch

Die indische Rupie stärkt sich am Tag. Das USD/INR-Paar bleibt unter dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart, was darauf hindeutet, dass der langfristige Abwärtstrend für das Paar noch nicht vorbei sein könnte. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) unter der Mittellinie nahe 45, was darauf hindeutet, dass sich das Abwärtsmomentum kurzfristig zeigen könnte.

Die anfängliche Unterstützung für USD/INR liegt bei 84,61, dem Tiefpunkt vom 12. Mai. Wenn sich rote Kerzen weiter stapeln, könnte das Paar 84,12, das Tief vom 5. Mai, erneut testen. Der zusätzliche Abwärtsfilter, auf den zu achten ist, liegt bei 83,76, dem Tief vom 2. Mai. 

Wenn die Bullen über die psychologische Marke von 85,00 hinausdrängen, gibt es Spielraum in Richtung 85,60, dem 100-Tage-EMA. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg zurück in die Zone von 86,00-86,05 freimachen, die sowohl eine runde Zahl als auch die obere Grenze des Trendkanals markiert. 

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.




Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 33,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bullishen TrendDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
Autor  FXStreet
Gestern 05: 39
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen zeigen Ermüdungserscheinungen, da Anleger Gewinne mitnehmenCardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Cardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Goldpreis erholt sich, da die Euphorie über das Handelsabkommen zwischen den USA und China schnell nachlässtGold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Gold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
goTop
quote