Der Australische Dollar (AUD) erweitert seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Mittwoch, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 1,50% zugelegt hatte. Das AUD/USD-Paar stärkte sich, während der US-Dollar nach schwächer als erwarteten US-Inflationsdaten nachgab.
Der australische Premierminister Anthony Albanese wurde am Dienstag nach einem entscheidenden Wahlsieg für eine zweite Amtszeit vereidigt. Wichtige Kabinettsposten – darunter Schatzmeister, Außenpolitik, Verteidigung und Handel – bleiben unverändert. Albanese wird am Sonntag an der Einführungsmesse von Papst Leo XIV in Rom teilnehmen, wo er auch mit Führungspersönlichkeiten wie der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zusammentreffen wird, um Handelsbeziehungen zu besprechen.
US-Präsident Donald Trump sagte gegenüber Fox News, dass er daran arbeite, einen besseren Zugang zu China zu erhalten, und beschrieb die Beziehung als ausgezeichnet, während er seine Bereitschaft äußerte, direkt mit Präsident Xi über einen möglichen Deal zu verhandeln.
Die nachlassenden globalen Handels Spannungen haben die Investoren dazu veranlasst, ihre Erwartungen an aggressive Zinssenkungen in Australien zurückzuschrauben. Die Märkte prognostizieren nun, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) den Leitzins bis Ende des Jahres auf etwa 3,1% senken wird, eine Anpassung gegenüber früheren Prognosen von 2,85%. Dennoch wird allgemein erwartet, dass die RBA bei ihrer bevorstehenden Sitzung eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird.
Das AUD/USD-Paar handelt am Dienstag nahe 0,6470. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine bullische Perspektive hin, da das Paar über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) handelt. Darüber hinaus hat der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) ebenfalls die 50-Marke überschritten, was die bullische Stimmung verstärkt.
Das AUD/USD-Paar könnte das Sechs-Monats-Hoch von 0,6515, das am 2. Dezember 2024 verzeichnet wurde, erneut testen. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung des Sieben-Monats-Hochs von 0,6687 aus November 2024 ebnen.
Auf der Abwärtsseite wird das AUD/USD-Paar voraussichtlich den neuntägigen EMA bei 0,6433 testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei etwa 0,6353. Ein entscheidender Durchbruch unter diese Niveaus könnte das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum schwächen und die Tür für einen Rückgang auf 0,5914 öffnen, ein Niveau, das seit März 2020 nicht mehr erreicht wurde.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.11% | -0.11% | -0.26% | -0.06% | -0.12% | -0.13% | -0.14% | |
EUR | 0.11% | 0.00% | -0.20% | 0.05% | -0.01% | -0.04% | -0.03% | |
GBP | 0.11% | -0.00% | -0.22% | 0.05% | -0.02% | -0.04% | -0.03% | |
JPY | 0.26% | 0.20% | 0.22% | 0.22% | 0.16% | 0.14% | 0.14% | |
CAD | 0.06% | -0.05% | -0.05% | -0.22% | -0.07% | -0.07% | -0.07% | |
AUD | 0.12% | 0.01% | 0.02% | -0.16% | 0.07% | -0.00% | -0.01% | |
NZD | 0.13% | 0.04% | 0.04% | -0.14% | 0.07% | 0.00% | -0.01% | |
CHF | 0.14% | 0.03% | 0.03% | -0.14% | 0.07% | 0.01% | 0.00% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Lohn-Preis-Index wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er ist ein Indikator für den Arbeitsmarkt. Die Zentralbank Australiens achtet bei der Festlegung ihrer Zinssätze auf die Ergebnisse. Generell ist eine hohe Lesung für die AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Mai 14, 2025 01:30
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 0.9%
Prognose: 0.8%
Vorher: 0.7%
Quelle: Australian Bureau of Statistics