AUD/JPY handelt schwach nahe 93,50, da die globalen Handelsunsicherheiten die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöhen

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY sieht sich Gegenwind gegenüber, da der japanische Yen aufgrund steigender globaler Handelsunsicherheiten steigt, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöht.
  • Die Märkte beobachten die bilateralen Handelsgespräche zwischen den USA und Japan genau, während Tokio darauf abzielt, bis Juni einen Deal abzuschließen.
  • Geplante politische Maßnahmen unter dem wiedergewählten australischen Premierminister Albanese könnten die Inflation anheizen und möglicherweise die Flexibilität der RBA zur Senkung der Zinssätze verringern.

AUD/JPY handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden gedämpft bei 93,40, nachdem es drei aufeinanderfolgende Sitzungen zugelegt hat. Das Währungspaar steht unter Druck, da steigende globale Handelsunsicherheiten die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie dem japanischen Yen (JPY) erhöhen. Aufgrund eines Feiertags in Japan wird mit dünner Marktaktivität gerechnet.

Am Wochenende bestätigte US-Präsident Donald Trump laufende Handelsgespräche mit China, obwohl keine direkten Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping geplant sind. In der Zwischenzeit gab das chinesische Handelsministerium bekannt, dass es einen US-Vorschlag zur Wiederaufnahme der Verhandlungen prüft.

Die Märkte überwachen auch die bilateralen Handelsgespräche zwischen den USA und Japan, da Tokio darauf drängt, bis Juni eine Vereinbarung abzuschließen. Japan fordert Washington auf, zusätzliche Zölle auf japanische Automobile zu überdenken, um die Handelsmaßnahmen aus der Trump-Ära abzubauen.

Das AUD/JPY-Paar könnte wieder an Boden gewinnen, da der Australische Dollar (AUD) gegenüber seinen Mitbewerbern an Wert gewinnt, nachdem Premierminister Anthony Albanese bei den Bundeswahlen 2025 eine zweite dreijährige Amtszeit gesichert hat. Mit über 45 % der Stimmen ausgezählt hat die Laborpartei von Albanese eine parlamentarische Mehrheit beansprucht. Seine Regierung hat disziplinierte Regierungsführung versprochen, die sich auf die Entlastung der Lebenshaltungskosten, Handelsstabilität und erweiterte Investitionen in erneuerbare Energien, Wohnungsbau, Steuersenkungen und Gesundheitsversorgung konzentriert. Diese Initiativen könnten jedoch die Inflation anheizen und möglicherweise den Spielraum der Reserve Bank of Australia (RBA) zur Senkung der Zinssätze einschränken.

Wirtschaftsdaten unterstützten zudem den AUD. Der TD-MI Inflationsindikator stieg im April um 0,6 % im Vergleich zum Vormonat, nach 0,7 % im März, was jedoch einen zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg markiert. Die jährliche Inflation stieg ebenfalls auf 3,3 % von 2,8 %, was auf anhaltenden Preisdruck hinweist.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenSilber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Silber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
placeholder
THORChain kündigt Integration des XRP Stagenet vor dem Hauptnetz-Start anTHORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
THORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
placeholder
Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für den 21Shares Dogecoin ETF; Entscheidung über Bitwise DOGE ETF verzögertNasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Nasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote