EUR/GBP: Technische Analyse: Euro stabilisiert sich nahe 0,8500 bei gemischten Signalen

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP handelt nahe der 0,8500-Zone nach der europäischen Sitzung am Freitag.
  • Trotz eines leichten intraday Pullbacks bleibt das breitere Signal bullish.
  • Widerstand bei etwa 0,8550; Unterstützung im Bereich von 0,8530–0,8520..

Das Paar EUR/GBP wurde während der Sitzung am Freitag nahe der 0,8500-Marke gehandelt, intraday leicht gesunken, jedoch innerhalb der Mittelwerte von 0,8511 bis 0,8548 gehalten. Die Anleger scheinen vorsichtig zu sein, angesichts eines leichten makroökonomischen Hintergrunds, wobei das Paar synchron mit subtilen Verschiebungen im breiteren Marktsentiment bewegt.

Technisch zeigt das Paar weiterhin eine bullishe Struktur trotz des kleinen Pullbacks. Die 20-, 100- und 200-Tage-Simple Moving Averages — derzeit bei 0,8533, 0,8377 und 0,8388 — neigen alle nach oben und unterstreichen die langfristige Stärke. Dies wird zusätzlich durch den 30-Tage-Exponential Moving Average und den 30-Tage-Simple Moving Average unterstützt, die eine bullishe Neigung um die Zonen 0,8498 und 0,8479 verstärken.

Die Momentum-Indikatoren zeigen einen vorsichtigeren Ausblick. Der Relative Strength Index bleibt neutral, während der MACD auf eine mögliche bärische Wende hindeutet. Der Stochastic %K und der Commodity Channel Index bleiben ebenfalls neutral, was darauf hindeutet, dass die richtungsweisende Überzeugung kurzfristig begrenzt sein könnte.

Die Unterstützung liegt bei 0,8533, 0,8533 und 0,8527, während der Widerstand bei 0,8553, 0,8556 und 0,8565 liegt. Händler könnten auf einen klaren Durchbruch über das Widerstandscluster warten, um ein erneutes Interesse an der Oberseite zu bestätigen. Bis dahin könnte das Paar weiterhin innerhalb seiner aktuellen Spanne oszillieren und auf einen Katalysator warten.


Tageschart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote