EUR/JPY Preisprognose: Steigt über 162,50, neuntägiger EMA

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY wird voraussichtlich auf den anfänglichen Widerstand um das "Pullback-Widerstands"-Niveau nahe 164,50 stoßen.
  • Der 14-Tage-RSI, der über 50 liegt, verstärkt die bullische Tendenz.
  • Die anfängliche Unterstützung wird beim Neun-Tage-EMA von 162,20 gesehen, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 161,34.

EUR/JPY setzt seine Gewinne zum dritten Mal in Folge fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 162,80 gehandelt. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass sich das Währungspaar innerhalb eines aufsteigenden Kanals konsolidiert, was den bullishen Ausblick verstärkt.

Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Das Währungspaar handelt auch über dem Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein solides kurzfristiges Momentum und das Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen hinweist.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar auf den anfänglichen Widerstand am "Pullback-Widerstand" nahe der 164,50-Marke stoßen. Wenn dieser überwunden wird, liegt das nächste signifikante Hindernis bei 166,69, was ein Neun-Monats-Hoch darstellt, das zuletzt im Oktober 2024 gesehen wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte dem Währungspaar ermöglichen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals nahe der 169,00-Marke zu erkunden.

Das EUR/JPY-Paar könnte auf die anfängliche Unterstützung beim Neun-Tage-EMA um 162,20 stoßen, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 161,34. Ein Durchbruch unter diese Niveaus könnte das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum schwächen und potenziell nach unten Druck ausüben, um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 160,50 zu testen. Ein weiterer Rückgang könnte das Währungspaar auf sein Zwei-Monats-Tief von 155,59 bringen, das am 4. März verzeichnet wurde, gefolgt von 154,41, dem niedrigsten Stand seit Dezember 2023.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.52% 0.41% 0.73% 0.14% 0.02% 0.22% 0.63%
EUR -0.52% -0.12% 0.23% -0.40% -0.50% -0.29% 0.10%
GBP -0.41% 0.12% 0.34% -0.27% -0.38% -0.19% 0.18%
JPY -0.73% -0.23% -0.34% -0.59% -0.73% -0.55% -0.16%
CAD -0.14% 0.40% 0.27% 0.59% -0.21% 0.07% 0.46%
AUD -0.02% 0.50% 0.38% 0.73% 0.21% 0.21% 0.58%
NZD -0.22% 0.29% 0.19% 0.55% -0.07% -0.21% 0.37%
CHF -0.63% -0.10% -0.18% 0.16% -0.46% -0.58% -0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
REX Shares bringt voraussichtlich den ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen Bewerbern an den StartREX Shares bereitet die Auflage eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP abbilden soll – nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA.
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
REX Shares bereitet die Auflage eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP abbilden soll – nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA.
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
Gestern 03: 01
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
placeholder
Bitcoin könnte zusammen mit dem S&P 500 steigen, falls die Fed die Zinsen senktBitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 11
Bitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed auf nahe 41,70 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 05
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote