AUD/JPY steigt über 94,00, da sich die Risikostimmung aufgrund der Konjunkturmaßnahmen Chinas verbessert

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY steigt nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus China am Montag. 
  • China kündigte Pläne an, die Maßnahmen zur Erhöhung der Löhne und zur Stabilisierung der Aktien- und Immobilienmärkte umfassen. 
  • Die BoJ wird voraussichtlich ihre aktuelle Politik bei der bevorstehenden Sitzung am Mittwoch unverändert lassen.

AUD/JPY gewinnt am Montag während der asiatischen Handelsstunden zum zweiten Mal in Folge an Boden und handelt um 94,20. Die Währungskreuzung wertet auf, da der Australische Dollar (AUD) gegenüber seinen Mitbewerbern an Wert gewinnt, nachdem die Wirtschaftsdaten Chinas am Montag veröffentlicht wurden. Jegliche Entwicklungen rund um den chinesischen Stimulusplan könnten den AUD stärken, da China ein wichtiger Handelspartner Australiens ist.

Die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im Januar/Februar um 4% im Vergleich zum Vorjahr und verbesserten sich gegenüber dem Anstieg von 3,7% im Dezember. In der Zwischenzeit stieg die Industrieproduktion im gleichen Zeitraum um 5,9% im Jahresvergleich, was die Prognose von 5,3% übertraf, jedoch leicht unter dem vorherigen Wert von 6,2% lag.

Das risikosensitive AUD/JPY-Kreuz erhält Unterstützung, da der Australische Dollar an Wert gewinnt und der japanische Yen (JPY) an Wert verliert, während sich die Risikostimmung verbessert, da China am Wochenende einen speziellen Aktionsplan zur Wiederbelebung des Konsums vorgestellt hat. Der Plan umfasst Maßnahmen zur Erhöhung der Löhne, zur Steigerung der Haushaltsausgaben und zur Stabilisierung der Aktien- und Immobilienmärkte.

Allerdings könnte das AUD/JPY-Kreuz auf Obergrenzen stoßen, da der JPY an Stärke gewinnen könnte, angesichts fester Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr weiterhin die Zinssätze erhöhen wird. Dennoch wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank ihre aktuelle Politik bei der bevorstehenden Sitzung am Mittwoch beibehält.

In der vergangenen Woche stimmten große japanische Unternehmen zu, zum dritten Mal in Folge erhebliche Lohnerhöhungen vorzunehmen, um die Arbeitnehmer gegen die Inflation zu unterstützen und Arbeitskräftemangel zu bekämpfen. Höhere Löhne werden voraussichtlich die Konsumausgaben ankurbeln, die Inflation anheizen und der BoJ mehr Flexibilität für zukünftige Zinserhöhungen geben.

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 15
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote