NZD/USD Preisprognose: Testet die Unterstützung des neuntägigen EMA nahe 0,5700 mit einer Konsolidierungsphase

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte die obere Trendlinie des Rechtecks bei 0,5780 herausfordern, gefolgt vom Drei-Monats-Hoch von 0,5794.
  • Das bärische Rechteckmuster deutet auf einen potenziellen Abwärtsausbruch nach einer Konsolidierungsphase hin.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt beim neun-Tage-EMA von 0,5705, der mit dem 50-Tage-EMA bei 0,5699 ausgerichtet ist.

NZD/USD zieht sich von seinen Gewinnen der letzten zwei Sitzungen zurück und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden nahe 0,5710. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf einen potenziellen Abwärtsausbruch nach einer Konsolidierungsphase hin, da sich das Paar innerhalb eines bärischen Rechteckmusters bewegt. Diese Formation zeigt, dass die Verkäufer die Kontrolle behalten, während die Käufer den Preis vorübergehend innerhalb eines definierten Bereichs unterstützen, bevor der nächste Rückgang erfolgt.

Der neun-Tage- und der 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) sind ausgerichtet, was auf eine Phase des Gleichgewichts im Markt hinweist, in der sich kurzfristige und mittelfristige Trends annähern. Allerdings bricht der 9-Tage EMA über den 50-Tage EMA, was auf einen Wechsel des bullischen Momentums hinweist. Zudem bleibt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz aktiv ist.

Auf der Oberseite könnte das NZD/USD-Paar die obere Trendlinie des Rechtecks bei 0,5780 testen, gefolgt vom Drei-Monats-Hoch von 0,5794, das am 24. Januar erreicht wurde. Ein entscheidender Durchbruch über diese wichtige Widerstandszone könnte das bullische Momentum stärken und das Paar möglicherweise in Richtung des Vier-Monats-Hochs von 0,5922 treiben, das im Dezember 2024 verzeichnet wurde.

Die unmittelbare Unterstützung befindet sich beim neun-Tage EMA von 0,5705, der mit dem 50-Tage EMA bei 0,5699 ausgerichtet ist. Ein entscheidender Durchbruch unter diese Niveaus könnte sowohl das kurzfristige als auch das mittelfristige Momentum schwächen und Druck auf das NZD/USD-Paar ausüben. Dies könnte zu einem Test der psychologischen Unterstützung bei 0,5600 führen, gefolgt von der unteren Trendlinie des Rechtecks nahe 0,5516—dem niedrigsten Stand seit Oktober 2022, der am 3. Februar verzeichnet wurde.

NZD/USD: Tageschart

Neuseeländischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.10% 0.06% -0.31% 0.12% 0.43% 0.36% -0.10%
EUR -0.10% -0.03% -0.39% 0.00% 0.32% 0.29% -0.20%
GBP -0.06% 0.03% -0.38% 0.04% 0.36% 0.32% -0.14%
JPY 0.31% 0.39% 0.38% 0.41% 0.74% 0.67% 0.24%
CAD -0.12% -0.01% -0.04% -0.41% 0.33% 0.27% -0.19%
AUD -0.43% -0.32% -0.36% -0.74% -0.33% -0.04% -0.48%
NZD -0.36% -0.29% -0.32% -0.67% -0.27% 0.04% -0.42%
CHF 0.10% 0.20% 0.14% -0.24% 0.19% 0.48% 0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI steigt auf fast 68,00 USD, während Händler auf Trumps Stellungnahme zu Russland wartenDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE zielen auf weitere Gewinne, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 122.000 $ erreichtMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
placeholder
WTI fällt unter 67,50 USD aufgrund von Ölproduktionssteigerungen und TarifspannungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote