Australischer Dollar wertet vor RBA-Entscheidung ab

Quelle Fxstreet
  • Der australische Dollar schwächt sich ab, da Händler vor der geldpolitischen Entscheidung der RBA am Dienstag Vorsicht walten lassen.
  • Es wird erwartet, dass die RBA ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,10% senkt.
  • Der US-Dollar gewinnt aufgrund verbesserter Treasury-Renditen an Boden.

Der australische Dollar (AUD) unterbricht seine dreitägige Gewinnserie gegenüber dem US-Dollar (USD), da Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) am Dienstag warten. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins (Official Cash Rate - OCR) um 25 Basispunkte (bps) auf 4,10% senkt, was die erste Zinssenkung seit vier Jahren wäre. Die Entscheidungsträger könnten jedoch eine vorsichtige Haltung einnehmen, da die Kerninflation weiterhin über dem Zielbereich der RBA von 2%-3% liegt.

Anzeichen für eine nachlassende Inflation in Australien haben die Erwartungen für eine Zinssenkung im Februar erhöht. Die Dezember-Daten zeigten nachlassenden Preisdruck, wobei der jüngste vierteljährliche Verbraucherpreisindex (CPI) im letzten Quartal 2024 weniger stark als erwartet gestiegen ist. Der bevorzugte Inflationsindikator der RBA, der Trimmed Mean CPI, stieg im Quartal um 0,5% - unter den erwarteten 0,6% - während die annualisierte Rate von 3,5% auf 3,2% sank.

Das Währungspaar AUD/USD fand Unterstützung, nachdem US-Präsident Donald Trump die Einführung von Reziprozitätszöllen verschoben hatte. Zudem schwächte sich der US-Dollar (USD) ab, da ein enttäuschender US-Einzelhandelsumsatzbericht Spekulationen anheizte, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze später in diesem Jahr senken könnte, trotz anhaltender Inflationssorgen.

Australischer Dollar fällt, während US-Dollar aufgrund verbesserter Treasury-Renditen an Boden gewinnt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach Verlusten in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen aufgrund verbesserter US-Treasury-Renditen. Der DXY notiert um 106,80, während die Renditen zweijähriger und zehnjähriger US-Staatsanleihen bei 4,26% bzw. 4,50% liegen.
  • Die Gouverneurin der Federal Reserve, Michelle Bowman, erklärte am Montag, dass steigende Vermögenspreise den jüngsten Fortschritt der Fed bei der Inflationsbekämpfung verlangsamt haben könnten. Während Bowman erwartet, dass die Inflation zurückgeht, warnte sie, dass Aufwärtsrisiken bestehen bleiben und betonte die Notwendigkeit größerer Sicherheit, bevor Zinssenkungen in Betracht gezogen werden.
  • Unterdessen räumte Fed-Gouverneur Christopher Waller am späten Montag ein, dass sich die Inflation zwar verbessert habe, der Fortschritt jedoch "quälend" langsam sei. Waller betonte, dass die Fed nicht zulassen dürfe, dass politische Unsicherheit datengetriebene Entscheidungen behindert.
  • Das US Census Bureau berichtete am Freitag, dass die Einzelhandelsumsätze im Januar um 0,9% gefallen sind, nach einer revidierten Zunahme von 0,7% im Dezember (zuvor berichtet als 0,4%). Dieser Rückgang war stärker als die Markterwartung eines Rückgangs von 0,1%.
  • Fed-Chef Jerome Powell sagte in seinem halbjährlichen Bericht an den Kongress, dass die Vorstandsmitglieder "keine Eile" haben, die Zinssätze zu senken, aufgrund der Stärke des Arbeitsmarktes und des soliden Wirtschaftswachstums. Er fügte hinzu, dass die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump den Preisdruck weiter erhöhen könnte, was es der Zentralbank erschweren würde, die Zinssätze zu senken.
  • Am Montag leitete der chinesische Präsident Xi Jinping ein Treffen mit Alibaba-Mitbegründer Jack Ma und anderen prominenten Unternehmern, was laut Bloomberg Pekings erneute Unterstützung für den privaten Sektor signalisiert, der nun als entscheidend für die wirtschaftliche Erholung angesehen wird. Xi betonte die Notwendigkeit, Barrieren zu beseitigen, die den gleichberechtigten Zugang zu Produktionsressourcen und fairen Marktwettbewerb behindern.

Australischer Dollar fällt unter 0,6350; Unterstützung erscheint beim neun-Tage-EMA

AUD/USD notiert am Dienstag nahe 0,6340 und bewegt sich innerhalb eines aufsteigenden Kanalmusters nach oben, was auf eine bullische Markttendenz hinweist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt über der 50-Marke, was die bullische Aussicht weiter unterstützt.

Auf der Oberseite könnte das Währungspaar AUD/USD die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 0,6390 herausfordern, gefolgt vom psychologischen Widerstand bei 0,6400.

Unterstützungsniveaus umfassen den neun-Tage-EMA bei 0,6316, gefolgt vom 14-Tage-EMA bei 0,6300. Eine stärkere Unterstützungszone liegt nahe der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 0,6280.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.18% 0.20% 0.24% 0.13% 0.29% 0.39% 0.12%
EUR -0.18% 0.03% 0.05% -0.05% 0.11% 0.21% -0.06%
GBP -0.20% -0.03% 0.06% -0.07% 0.09% 0.19% -0.08%
JPY -0.24% -0.05% -0.06% -0.09% 0.06% 0.15% -0.11%
CAD -0.13% 0.05% 0.07% 0.09% 0.16% 0.26% -0.01%
AUD -0.29% -0.11% -0.09% -0.06% -0.16% 0.10% -0.18%
NZD -0.39% -0.21% -0.19% -0.15% -0.26% -0.10% -0.27%
CHF -0.12% 0.06% 0.08% 0.11% 0.00% 0.18% 0.27%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote