USD/CHF zieht einige Käufer über 0,9050 an, US NFP Daten erwartet

Quelle Fxstreet
  • Das Währungspaar USD/CHF notiert im frühen europäischen Handel am Freitag bei rund 0,9060, ein Tagesgewinn von 0,17%. 
  • Investoren warten auf den US-Arbeitsmarktbericht für Januar, der am Freitag veröffentlicht wird. 
  • Die Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten könnte die Zuflüsse in sichere Häfen verstärken, was dem CHF zugute käme. 

Die USD/CHF-Paarung gewinnt im frühen europäischen Handel am Freitag an Stärke und nähert sich dem Wert von 0,9060. Die erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) bietet der Paarung eine gewisse Unterstützung. Später am Freitag werden die US-Arbeitsmarktdaten für Januar im Mittelpunkt des Interesses stehen. 

Trotz der hawkishen Haltung zeigen die LSEG-Statistiken, dass die Märkte weiterhin eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 46,3 Basispunkte (bps) bis Dezember erwarten, wobei eine Senkung um einen Viertelpunkt im Juli bereits vollständig eingepreist ist. Die US-Arbeitsmarktdaten für Januar werden im weiteren Verlauf des Freitags im Fokus stehen, da sie einen Hinweis auf die US-Zinsaussichten geben könnten. Ein schwächerer NFP-Bericht könnte die Erwartungen an die Fed dämpfen und den Greenback belasten. Auf der anderen Seite könnte ein positives Überraschungsergebnis die hawkishe Haltung der Fed bestätigen und den USD auf breiter Front stärken. 

Der Nahe Osten und Europa verurteilen Trumps Gaza-Pläne. Am Donnerstag erklärte Trump, dass Israel den Gazastreifen an die USA übergeben werde, nachdem die Kämpfe beendet und die Bevölkerung der Enklave bereits in andere Gebiete umgesiedelt worden sei, so dass keine US-Truppen mehr vor Ort benötigt würden. Investoren werden die Entwicklung der geopolitischen Risiken im Nahen Osten genau beobachten.

„Was Trump vorschlägt, ist eindeutig eine Katastrophe für den Gazastreifen, aber es wäre auch destabilisierend für die Länder der Region“, erklärt Hugh Lovatt, Forscher beim European Council on Foreign Relations (ECFR), gegenüber Euronews. Jedes Anzeichen für eine Eskalation der Spannungen könnte sichere Häfen wie den Schweizer Franken (CHF) stärken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote