Japanischer Yen gibt gegenüber USD nach, da einige Umschichtungen vor den US NFP stattfinden

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen erreichte am Freitag ein fast zweimonatiges Hoch gegenüber dem US-Dollar.
  • Repositionierung vor den US-NFP löst intraday Short-Covering um USD/JPY aus.
  • Die Verringerung des Zinsdifferentials zwischen den USA und Japan sollte die Verluste für den niedrig verzinsten JPY begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) setzt seinen Aufwärtstrend den vierten Tag in Folge fort und steigt während der asiatischen Sitzung am Freitag auf ein fast zweimonatiges Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant. Die jüngsten hawkischen Signale der Bank of Japan (BoJ) beflügeln die Marktwetten auf weitere Zinserhöhungen. Die daraus resultierende Verringerung des Zinsdifferentials zwischen der BoJ und anderen großen Zentralbanken, einschließlich der Federal Reserve (Fed), erweist sich als Schlüsselfaktor, der den niedrig verzinsten JPY weiterhin stützt. 

Darüber hinaus zieht der jüngste scharfe Rückgang des US-Dollars (USD) aus der Nähe eines über zweijährigen Hochs das USD/JPY-Paar zum ersten Mal seit dem 10. Dezember unter die Marke von 151,00. Allerdings hält die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weitere Gewinne für den JPY in Schach. Zudem scheinen die Händler nun zurückhaltend und ziehen es vor, sich vor der Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts zurückzuhalten, was dem Währungspaar hilft, sich um etwa 70 Pips vom Tagestief zu erholen. 

Japanische Yen-Bullen haben die Oberhand angesichts steigender Wetten auf weitere BoJ-Zinserhöhungen

  • Kazuhiro Masaki, Generaldirektor der Abteilung für Geldpolitik der Bank of Japan, sagte am Donnerstag, dass die Zentralbank die Zinsen weiter anheben werde, wenn die zugrunde liegende Inflation wie prognostiziert auf das 2%-Ziel zusteuert.
  • Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte dem Parlament, dass sich die Regierung darauf konzentrieren werde, eine deflationäre Denkweise zu beseitigen, mit dem Ziel, die Mindestlöhne zu erhöhen und Maßnahmen zu ergreifen, um Unternehmen zu ermutigen, die Löhne zu erhöhen.
  • Dies kommt zusätzlich zu der hawkischen BoJ Summary of Opinions, die am Montag veröffentlicht wurde und zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen auf der Januarsitzung diskutierten und den japanischen Yen weiter stützten. 
  • Hinzu kommt, dass die in dieser Woche veröffentlichten Daten zeigten, dass die inflationsbereinigten Reallöhne in Japan im Dezember um 0,6% im Jahresvergleich stiegen, was den zweiten monatlichen Anstieg in Folge markiert und die Argumente für eine weitere Straffung durch die BoJ unterstützt. 
  • Die Rendite der 10-jährigen japanischen Staatsanleihe bleibt in der Nähe eines 14-Jahres-Hochs, während die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe angesichts der Erwartungen, dass die Federal Reserve an ihrer Lockerungstendenz festhalten wird, nahe ihrem niedrigsten Stand seit Dezember liegt.
  • US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Donnerstag, dass die Regierung von Präsident Donald Trump nicht besonders besorgt über den Kurs der Fed in Bezug auf die Zinssätze sei und dass der Fokus darauf liege, die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen zu senken.
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, bemerkte, dass der Eindruck, dass die Inflation stagniert, weitgehend auf Basiseffekte zurückzuführen sei und dass die Zentralbank auf Überhitzung und Verschlechterung achten müsse, aber im Großen und Ganzen laufe es gut.
  • Separat sagte die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, dass die Fortschritte bei der Inflation erheblich seien, aber der US-Arbeitsmarkt nach wie vor viel zu stark sei, um die Zentralbank zu Zinssenkungen zu bewegen. Dies beeindruckt jedoch die US-Dollar-Bullen wenig. 
  • Das gesagt, ziehen es die Händler vor, ihre Wetten zu reduzieren und sich vor der Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts zurückzuhalten, was am Freitag eine aggressive intraday Short-Covering-Bewegung um das USD/JPY-Paar auslöst. 

USD/JPY dürfte bei höheren Niveaus neue Verkäufer anziehen angesichts eines bärischen technischen Setups

fxsoriginal

Aus technischer Sicht wurde der Durchbruch dieser Woche unter die Konfluenz von 152,50-152,45 – bestehend aus den 100- und 200-Tage-Simple-Moving-Averages (SMAs) – als Schlüsselauslöser für bärische Händler angesehen. Darüber hinaus befinden sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/JPY-Paar weiterhin nach unten führt. Daher könnte jede anschließende Aufwärtsbewegung als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und nahe der Marke von 152,00 begrenzt bleiben. Einige Anschlusskäufe könnten jedoch die Kassakurse weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde nahe der 152,50-152,45 Unterstützung-zu-Widerstand auf dem Weg zur runden Marke von 153,00 heben.

Auf der anderen Seite scheint die Marke von 151,00 nun als unmittelbare Unterstützung aufgetaucht zu sein. Ein nachhaltiger Bruch und die Akzeptanz unterhalb dieser Marke könnten das USD/JPY-Paar weiter in Richtung der Unterstützung bei 150,55-150,50 ziehen. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der psychologischen Marke von 150,00 ausdehnen, unterhalb derer die Kassakurse auf die horizontale Unterstützung bei 149,60 abrutschen könnten, bevor sie die Marke von 149,00 und das Dezember-Swing-Tief im Bereich von 148,65 anvisieren.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 41,50 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote