AUD/USD holds positive ground above 0.6650 as weaker US Retail Sales data boosts Fed rate cuts chance

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD drifts higher around 0.6660 in Wednesday’s early Asian session. 
  • US Retail Sales came in weaker than expected, rising 0.1% MoM in May from a 0.2% drop in April.
  • The RBA left the cash rate at 4.35% on Tuesday, as widely expected. 

The AUD/USD gains traction near 0.6660 during the trading hours on Wednesday. The pair edges higher after the weaker-than-expected US Retail Sales data and hawkish hold from the Reserve Bank of Australia (RBA) at its June meeting on Tuesday. 

The recent US Retail Sales report suggested signs of subdued activity among US consumers, prompting the case for US Federal Reserve (Fed) rate cuts later this year, which weakened the Greenback broadly. The US Retail Sales increased 0.1% on a monthly basis in May from a 0.2% drop in April, below the consensus for a rise of 0.2%, according to the Commerce Department on Tuesday.

Many Fed officials on Tuesday highlighted the Fed's commitment to making decisions based on incoming economic data. Boston Fed President Susan Collins warned against overreacting to "promising" economic news. Collins added that despite progress on inflation, it is still too early to say whether or not inflation is on course towards the Fed’s 2% target. 

Meanwhile, Richmond Fed President Thomas Barkin, said the recent data showed consumer prices did not rise at all from April to May, but the choppiness in data since last year means the policy path ahead is not clear. Investors are now pricing in a first-rate cut in September, with a second rate cut expected in December.

On the Aussie front, the RBA left the key interest rate unchanged at 4.35% for the fifth consecutive meeting in June, as widely anticipated by market participants. The central bank decided to stay the course on policy as it needed a lot to go its way to bring inflation back to range. The monetary policy statement showed that inflation remains above target and is proving persistent and the RBA needs to be confident that inflation is moving sustainably towards the target range. The hawkish hold from the RBA provides some support for the AUD and creates a tailwind for the AUD/USD pair. 

USD/JPY

Overview
Today last price 157.85
Today Daily Change 0.13
Today Daily Change % 0.08
Today daily open 157.72
 
Trends
Daily SMA20 156.76
Daily SMA50 155.68
Daily SMA100 152.77
Daily SMA200 150.13
 
Levels
Previous Daily High 157.96
Previous Daily Low 157.16
Previous Weekly High 158.26
Previous Weekly Low 155.72
Previous Monthly High 157.99
Previous Monthly Low 151.86
Daily Fibonacci 38.2% 157.65
Daily Fibonacci 61.8% 157.46
Daily Pivot Point S1 157.27
Daily Pivot Point S2 156.81
Daily Pivot Point S3 156.46
Daily Pivot Point R1 158.07
Daily Pivot Point R2 158.42
Daily Pivot Point R3 158.87

 



 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote