GBP/USD Price Analysis: Subdued despite climbing above 1.2700

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD jumps above 1.2700 on softer US data, yet the pair remains sideways.
  • Key resistance emerges at 1.2761, 1.2800, and the YTD high near 1.2900.
  • Support is seen at 1.2700, 1.2674, and the confluence of May 3 high and 100-DMA.

The British Pound erases some of its previous losses against the US Dollar and rises some 0.29%, as the GBP/USD aims above 1.2700 after bouncing off a daily low of 1.2674. Data from the United States (US) was cheered by market participants and weighed on the safe-haven peers, like the Greenback.

GBP/USD Price Analysis: Technical outlook

The GBP/USD remains in consolidation, within the 1.2670-1.2760 during the week, unable to decisively breach the range. Still, buyers remain in charge as depicted by the Relative Strength Index (RSI) standing in bullish territory, yet almost flat.

For a bullish continuation, the major should clear 1.2760, which will expose the 1.2800 figure. Further strength would pave the way to test a year-to-date (YTD) high of 1.2893, followed by 1.2900.

Conversely, if bears stepped in, they must clear 1.2700 and the May 23 low of 1.2674. In that event, the Bulls’ next line of defense would be the confluence of the 100-day moving average (DMA) and the May 3 high-turned support at 1.2634 before the GBP/USD tumbles to 1.2600.

GBP/USD Price Action – Daily Chart

GBP/USD

Overview
Today last price 1.2734
Today Daily Change 0.0036
Today Daily Change % 0.28
Today daily open 1.2698
 
Trends
Daily SMA20 1.2591
Daily SMA50 1.2581
Daily SMA100 1.2633
Daily SMA200 1.2541
 
Levels
Previous Daily High 1.2747
Previous Daily Low 1.2686
Previous Weekly High 1.2712
Previous Weekly Low 1.2509
Previous Monthly High 1.2709
Previous Monthly Low 1.23
Daily Fibonacci 38.2% 1.2709
Daily Fibonacci 61.8% 1.2723
Daily Pivot Point S1 1.2674
Daily Pivot Point S2 1.2649
Daily Pivot Point S3 1.2612
Daily Pivot Point R1 1.2735
Daily Pivot Point R2 1.2771
Daily Pivot Point R3 1.2796

 

British Pound PRICE Today

The table below shows the percentage change of British Pound (GBP) against listed major currencies today. British Pound was the strongest against the Japanese Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.31% -0.31% 0.05% -0.41% -0.29% -0.25% 0.02%
EUR 0.31%   0.00% 0.32% -0.13% 0.01% 0.06% 0.32%
GBP 0.31% -0.00%   0.32% -0.12% 0.03% 0.05% 0.31%
JPY -0.05% -0.32% -0.32%   -0.43% -0.32% -0.28% -0.03%
CAD 0.41% 0.13% 0.12% 0.43%   0.11% 0.17% 0.42%
AUD 0.29% -0.01% -0.03% 0.32% -0.11%   0.03% 0.30%
NZD 0.25% -0.06% -0.05% 0.28% -0.17% -0.03%   0.25%
CHF -0.02% -0.32% -0.31% 0.03% -0.42% -0.30% -0.25%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the British Pound from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent GBP (base)/USD (quote).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote