Der australische Dollar (AUD) fällt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach zwei Tagen mit Gewinnen. Das Währungspaar AUD/USD schwächt sich ab, da der US-Dollar (USD) Unterstützung durch wachsende Hoffnungen auf einen möglichen Deal zur Beendigung der Stilllegung der US-Bundesregierung in den kommenden Tagen erhält.
Das Westpac-Verbrauchervertrauen in Australien sprang im November um 12,8% auf 103,8 und überstieg damit zum ersten Mal seit Februar 2022 die Marke von 100. Der Anstieg folgt einem Rückgang von 3,5% im Oktober und markiert den stärksten Wert seit sieben Jahren außerhalb der Pandemie, angetrieben durch verbesserte wirtschaftliche Bedingungen und nachlassende externe Risiken.
Die Geschäftskonditionen der National Australia Bank verbesserten sich im Oktober leicht auf 9 von 8 im September, unterstützt durch stärkere Verkäufe und Rentabilität, während die Beschäftigung unverändert blieb. In der Zwischenzeit fiel das Geschäftsklima im gleichen Monat auf 6 von zuvor 7.
Der AUD erhielt Unterstützung durch vorsichtige Kommentare von Andrew Hauser, dem stellvertretenden Gouverneur der Reserve Bank of Australia (RBA), der die ungewöhnlichen Herausforderungen für die Geldpolitik hervorhob und die Notwendigkeit betonte, strenge Bedingungen aufrechtzuerhalten, um die Inflation zu dämpfen. Hauser stellte fest, dass die Geldpolitik Australiens sich in einer schwierigen Phase befindet, da die wirtschaftliche Erholung begann, während die Nachfrage bereits das potenzielle Angebot überstieg, was nur begrenzten Spielraum für kurzfristige Erleichterungen lässt.
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Dienstag um 0,6530. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass sich das Paar innerhalb eines Rechteckmusters konsolidiert und seitwärts handelt. Das Paar bleibt jedoch über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was auf ein stärkeres kurzfristiges Momentum hinweist.
Die unmittelbare Barriere liegt bei der 50-Tage-EMA von 0,6536. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das mittelfristige Preismomentum verbessern und das AUD/USD-Paar unterstützen, um den Bereich um die obere Grenze des Rechtecks, etwa 0,6630, zu erkunden. Weitere Fortschritte würden das Paar unterstützen, sich dem 13-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu nähern.
Auf der Unterseite könnte das AUD/USD-Paar seine unmittelbare Unterstützung bei der neuntägigen EMA von 0,6520 finden, gefolgt von der psychologischen Marke von 0,6500. Weitere Unterstützung liegt an der unteren Grenze des Rechtecks bei etwa 0,6470 und dem Fünf-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.09% | 0.13% | 0.22% | 0.12% | 0.12% | 0.11% | 0.10% | |
| EUR | -0.09% | 0.05% | 0.11% | 0.03% | 0.03% | 0.02% | 0.01% | |
| GBP | -0.13% | -0.05% | 0.08% | -0.02% | -0.04% | -0.02% | -0.03% | |
| JPY | -0.22% | -0.11% | -0.08% | -0.11% | -0.10% | -0.12% | -0.12% | |
| CAD | -0.12% | -0.03% | 0.02% | 0.11% | 0.00% | -0.01% | -0.01% | |
| AUD | -0.12% | -0.03% | 0.04% | 0.10% | -0.01% | -0.01% | -0.06% | |
| NZD | -0.11% | -0.02% | 0.02% | 0.12% | 0.00% | 0.00% | -0.01% | |
| CHF | -0.10% | -0.01% | 0.03% | 0.12% | 0.01% | 0.06% | 0.00% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Das Westpac Verbrauchervertrauen wird durch das Fakultät für Wirtschafts- und Handels Melbourne Institute veröffentlicht. Der Indikator gibt die Stimmungen der Menschen zur Wirtschaftstätigkeit wieder und hierzu zählen die Familienfinanzen des vergangenen und kommenden Jahres sowie den ein- und fünf-Jahres Erwartungen im Hinblick auf die Einkaufskonditionen der wichtigsten Haushaltsgegenstände. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Nov. 10, 2025 23:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 12.8%
Prognose: -
Vorher: -3.5%
Quelle: University of Melbourne