NZD/USD gibt unter 0,5650 nach inmitten von Hoffnungen auf ein Ende der US-Regierungsschließung

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD schwächt sich in der asiatischen Sitzung am Dienstag auf etwa 0,5640. 
  • Die Inflationserwartungen für Neuseeland über zwei Jahre lagen im Q4 bei 2,28% QoQ. 
  • Die Mehrheit des US-Senats hat ein Gesetz zur Wiedereröffnung der Bundesregierung verabschiedet. 

Das Paar NZD/USD verliert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag an Fahrt und notiert bei 0,5640. Der neuseeländische Dollar (NZD) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der neuesten Umfrage zu den monetären Bedingungen der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ). Händler werden später am Dienstag die wöchentliche ADP-Beschäftigungsänderung in den USA im Auge behalten.

Die am Dienstag von der RBNZ veröffentlichten Daten zeigten, dass die zweijährigen Inflationserwartungen Neuseelands, die als Zeitrahmen gelten, in dem die geldpolitischen Maßnahmen der RBNZ in die Preise einfließen, im vierten Quartal 2025 unverändert bei 2,28% lagen, im Vergleich zu 2,28%, die im dritten Quartal beobachtet wurden. 

In der Zwischenzeit stiegen die durchschnittlichen einjährigen Inflationserwartungen in Neuseeland im vierten Quartal auf 2,39% gegenüber 2,37% zuvor. Der Kiwi bleibt schwach gegenüber dem USD als unmittelbare Reaktion auf die RBNZ-Inflationserwartungsdaten. 

Der Senat hat wie erwartet für die Genehmigung des Gesetzes zur Beendigung der Regierungsstilllegung gestimmt. Das Gesetz wird nun dem Repräsentantenhaus vorgelegt. Wenn es in beiden Kammern des Kongresses verabschiedet wird, wird es zur Unterzeichnung an den US-Präsidenten Donald Trump weitergeleitet. 

Trump äußerte am Montag seine Unterstützung für eine parteiübergreifende Vereinbarung zur Beendigung der US-Stilllegung, ein bedeutender Schritt, der wahrscheinlich dazu führt, dass die Regierung innerhalb weniger Tage wiedereröffnet wird. Hoffnungen auf ein Ende der längsten Regierungsstilllegung in der Geschichte der USA könnten dem Greenback Unterstützung bieten und dem Paar Gegenwind verleihen. 

Wenn die Stilllegung aufgehoben wird, wird die Aufmerksamkeit auf die US-Wirtschaftsdaten gerichtet, insbesondere auf den Bericht über die US Nonfarm Payrolls (NFP), der seit dem Stillstand der Regierungsoperationen vor mehr als einem Monat nicht veröffentlicht wurde. Jegliche Anzeichen von Schwäche auf dem US-Arbeitsmarkt könnten Verkaufsdruck auf den USD ausüben und helfen, die Verluste des Paares kurzfristig zu begrenzen. 

Neuseeländischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.

Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.

Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
​Nasdaq-100: Apple und Nvidia mit mehr Gewicht – Steht ein Kursanstieg bevor?Insights - Nach der Neugewichtung des Nasdaq-100 könnten Apple und Nvidia von verstärkten Kapitalzuflüssen profitieren.
Autor  Mitrade Team
24.Dez. 2024
Insights - Nach der Neugewichtung des Nasdaq-100 könnten Apple und Nvidia von verstärkten Kapitalzuflüssen profitieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 44,00 US-Dollar nach Rückgang von neuen 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) zieht sich zurück, nachdem er neue 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 43,80 USD je Feinunze. Das nicht zinstragende Silber fällt im Zuge einer technischen Korrektur, begleitet von mehreren vorsichtigen Aussagen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) am Montag.
Autor  FXStreet
Di. 23.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht sich zurück, nachdem er neue 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 43,80 USD je Feinunze. Das nicht zinstragende Silber fällt im Zuge einer technischen Korrektur, begleitet von mehreren vorsichtigen Aussagen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) am Montag.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.100 USD, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: UNI, WLFI und TRUMP rallyen, da Trump den US-Shutdown-Resolution-Deal unterstütztUniswap (UNI), World Liberty Financial (WLFI) und Official Trump (TRUMP) übertrafen den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden, was durch die Unterstützung von Donald Trump für einen parteiübergreifenden Deal zur Behebung des längsten US-Regierungsstillstands am Montag untermauert wurde
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Uniswap (UNI), World Liberty Financial (WLFI) und Official Trump (TRUMP) übertrafen den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden, was durch die Unterstützung von Donald Trump für einen parteiübergreifenden Deal zur Behebung des längsten US-Regierungsstillstands am Montag untermauert wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote