Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen. Doch was steckt wirklich hinter diesem plötzlichen Anstieg – und wie nachhaltig ist der Hype?

XRP plötzlich stärkster Altcoin – das steckt dahinter

Noch vor wenigen Stunden sah die Lage für XRP alles andere als rosig aus. Daten des Analysehauses Glassnode deuteten auf ein kritisches Warnsignal hin: Langfristige Investoren trennten sich bereits bei kleinen Korrekturen von ihren Beständen – ein Verhalten, das in früheren Zyklen kaum zu beobachten war. Gleichzeitig verkauften auch Krypto-Wale massiv XRP. Der Kurs fiel zwischenzeitlich auf unter 2,20 US-Dollar.

Doch dann die Wende. Innerhalb von nur zwölf Stunden legte XRP über 6 Prozent zu und kletterte am frühen Morgen auf fast 2,50 US-Dollar.

Was hat den plötzlichen Rebound ausgelöst? Ein Faktor dürfte die politische Lage in den USA sein. Präsident Donald Trump hatte angekündigt, jedem US-Bürger eine „2.000-Dollar-Dividende“ zukommen zu lassen – und gleichzeitig signalisiert, dass die US-Regierung bald wieder vollständig öffnen könnte. Diese Meldung wirkte wie ein Katalysator für die Märkte – und XRP war einer der größten Gewinner.

ETF-Hoffnung befeuert den Kurs – Start schon in drei Tagen möglich?

Ein zweiter, noch gewichtigerer Grund: die Rallye der ETF-Spekulationen. Mehrere große Emittenten haben ihre XRP-ETF-Anträge aktualisiert. Darunter Branchengrößen wie Bitwise, Franklin Templeton, 21Shares, Canary Capital und CoinShares.

Besonders interessant: Diese Anträge tauchen mittlerweile in den offiziellen Listen der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) auf – ein wichtiger Schritt in Richtung Handelsfreigabe.

Sollte der aktuelle Government Shutdown tatsächlich in Kürze enden, könnte das grünes Licht für eine schnelle Genehmigung bedeuten. Selbst wenn nicht, deuten zahlreiche Indizien darauf hin, dass viele ETF-Anbieter ihre sogenannten „Delayment Amendments“ gestrichen haben – also jene Klauseln, die eine Verzögerung des Starts ermöglichten.

Die Folge: Erste XRP-ETFs könnten schon in wenigen Tagen starten. Das wäre ein massiver Meilenstein – und möglicherweise der entscheidende Impuls, um XRP auf ein neues Kursniveau zu heben.

Technische Analyse: Beginn einer neuen XRP-Phase?

Auch technisch scheint sich das Bild aufzuhellen. Der Analyst CW spricht davon, dass „XRP seinen Boden gefunden hat“ und nun eine neue Aufwärtsphase beginne. Seiner Einschätzung nach könnte der kommende Rallyeschub bis in den Bereich neuer Allzeithochs führen – XRP befinde sich laut seiner Zyklus-Analyse am Beginn von Phase 4.

Auch der bekannte Chart-Experte CRYPTOWZRD sieht positive Signale: XRP habe ein „leicht bullisches“ Tages-Close, insbesondere im Verhältnis zu Bitcoin (BTC). Sobald das Paar XRP/BTC über die bisherige Abwärtstrendlinie ausbricht, könne der nächste Sprung folgen – vor allem, wenn Bitcoins Dominanz am Gesamtmarkt weiter sinkt.

Warum der XRP-Hype jetzt real werden könnte

Die Zutaten für eine mögliche Trendwende sind also da:

  • Politische Entspannung in den USA und neue Liquiditätsfantasie durch Trumps Maßnahmen,

  • ETF-Spekulationen, die bereits in offizielle Registrierungen münden,

  • und eine technische Bodenbildung, die neue Käufer anzieht.

Natürlich bleibt das Risiko einer kurzfristigen Gewinnmitnahme bestehen – die jüngsten Verkäufe großer Anleger mahnen zur Vorsicht. Doch die aktuelle Dynamik zeigt: Das Interesse an XRP kehrt mit Wucht zurück.

Wenn die ETF-Zulassungen tatsächlich schneller durchgewunken werden, könnte XRP in den kommenden Wochen zu den größten Gewinnern im gesamten Kryptomarkt gehören – und den Grundstein für ein neues Hoch legen.

Fazit:

XRP steht wieder im Rampenlicht – getrieben von ETF-Hoffnung, politischer Entspannung und technischer Stärke. Sollte die SEC keine Einwände erheben und die ersten XRP-ETFs wirklich noch im November starten, könnte sich der aktuelle Anstieg als Beginn einer größeren Rallye entpuppen. Anleger sollten jetzt genau hinschauen – denn die nächsten Tage könnten entscheidend werden.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine
  • Top-Tipp von JPMorgan: Diese Medizintechnik-Aktie bietet 28 % Potenzial
  • Top 3 Gewinner Amp, Aethir, Helium: AMP und ATH führen Marktgewinne an, während sich der breitere Kryptomarkt abkühlt
  • Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Solana Preisprognose: SOL erholt sich bei stabiler Nachfrage von Einzelhandels- und institutionellen AnlegernDer Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Der Preis von Solana (SOL) ist am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um fast 2% gestiegen und weitet die über 4% Gewinne vom Vortag aus. Der Rückgang vom psychologischen Niveau von 150 USD signalisiert eine starke Nachfrage, was durch die konstanten täglichen Nettomittelzuflüsse in die US-Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) belegt wird
    placeholder
    Zcash (ZEC) steigt über 490 USD – Marktwert knackt 8 Milliarden USD-GrenzeZcash (ZEC) setzt seinen Aufwärtstrend fort und wird am Donnerstag über 490 USD gehandelt – ein Plus von mehr als 17 Prozent seit Wochenbeginn. Die auf Datenschutz fokussierte Kryptowährung hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 8 Milliarden USD erreicht und damit beliebte Altcoins wie Sui (SUI) und Hedera (HBAR) überholt. Mit zunehmender Aufwärtsdynamik deuten technische Indikatoren darauf hin, dass ZEC als Nächstes den wichtigen Widerstand bei rund 578 USD anvisi
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Zcash (ZEC) setzt seinen Aufwärtstrend fort und wird am Donnerstag über 490 USD gehandelt – ein Plus von mehr als 17 Prozent seit Wochenbeginn. Die auf Datenschutz fokussierte Kryptowährung hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 8 Milliarden USD erreicht und damit beliebte Altcoins wie Sui (SUI) und Hedera (HBAR) überholt. Mit zunehmender Aufwärtsdynamik deuten technische Indikatoren darauf hin, dass ZEC als Nächstes den wichtigen Widerstand bei rund 578 USD anvisi
    placeholder
    Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP setzen Erholung fort, während sich die Stimmung aufhelltBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
    placeholder
    Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da risikofreudige Stimmung aufkommtMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, da der breitere Kryptowährungsmarkt die Woche mit einer bullischen Note beginnt. Das steigende Interesse von Einzelhändlern an DOGE, SHIB und PEPE unterstützt die kurzfristige Erholung, da die Bullen mit weiteren Gewinnen rechnen
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, da der breitere Kryptowährungsmarkt die Woche mit einer bullischen Note beginnt. Das steigende Interesse von Einzelhändlern an DOGE, SHIB und PEPE unterstützt die kurzfristige Erholung, da die Bullen mit weiteren Gewinnen rechnen
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen