EUR/JPY Preisprognose: Blick auf Rekordhochs nach dem Überschreiten von 178,00

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte die Region um das Allzeithoch von 178,82 erkunden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über der 50-Marke und stärkt die bullische Tendenz.
  • Die erste Unterstützung liegt auf dem psychologischen Niveau von 178,00.

EUR/JPY gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am frühen Montagmorgen im europäischen Handel bei rund 178,10 gehandelt, was einem Anstieg von mehr als 0,25% entspricht. Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da das Währungspaar über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) positioniert ist. Darüber hinaus bleibt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was auf eine Stärkung der bullischen Tendenz hinweist.

Das EUR/JPY-Paar könnte das entscheidende Niveau von 178,50 anvisieren, gefolgt vom Allzeithoch von 178,82, das am 30. Oktober erreicht wurde. Ein erfolgreicher Durchbruch über dieses Niveau würde die Türen für das Währungspaar öffnen, um die Region um das psychologische Niveau von 180,00 zu erkunden.

Auf der Unterseite scheint die unmittelbare Unterstützung auf dem psychologischen Niveau von 178,00 zu liegen, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 177,33. Ein Durchbruch darunter würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, die aufsteigende Trendlinie um 176,40 zu testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 175,39.

Weitere Rückgänge unterhalb dieser entscheidenden Unterstützungszone würden das Auftreten einer bärischen Tendenz zur Folge haben und den Druck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, um die Region um das Zwei-Monats-Tief von 172,14 zu navigieren, das am 9. September verzeichnet wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.01% 0.05% 0.39% -0.10% -0.52% -0.09% 0.07%
EUR -0.01% 0.04% 0.39% -0.11% -0.52% -0.10% 0.06%
GBP -0.05% -0.04% 0.39% -0.16% -0.57% -0.14% 0.03%
JPY -0.39% -0.39% -0.39% -0.48% -0.90% -0.48% -0.31%
CAD 0.10% 0.11% 0.16% 0.48% -0.42% 0.00% 0.18%
AUD 0.52% 0.52% 0.57% 0.90% 0.42% 0.42% 0.60%
NZD 0.09% 0.10% 0.14% 0.48% 0.00% -0.42% 0.17%
CHF -0.07% -0.06% -0.03% 0.31% -0.18% -0.60% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
placeholder
WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP setzen Erholung fort, während sich die Stimmung aufhelltBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
placeholder
EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote