EUR/GBP bleibt unter 0,8800, das Abwärtspotenzial scheint aufgrund der Divergenz zwischen EZB und BoE begrenzt zu sein

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP könnte aufwerten, da der Euro von einem vorsichtigen geldpolitischen Ausblick der EZB profitieren könnte.
  • EZB-Vizepräsident de Guindos sagte, dass Zinssenkungen nicht erforderlich sind, es sei denn, die Inflationsdynamik oder die wirtschaftlichen Prognosen ändern sich.
  • Das Pfund Sterling könnte schwächer werden, da die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoE im Dezember wachsen.

EUR/GBP bleibt im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert während der europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 0,8790. Der Rückgang des Währungspaares könnte begrenzt sein, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, während die vorherrschende vorsichtige Stimmung bezüglich des geldpolitischen Ausblicks der Europäischen Zentralbank (EZB) besteht. Es wird erwartet, dass die EZB die Zinsen für einige Zeit unverändert lässt, wobei die Geldmärkte nun nur eine 45%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bis September 2026 einpreisen, was einen deutlichen Rückgang von über 80% im Oktober darstellt.

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos sagte am Montag, dass es keine Notwendigkeit gibt, die aktuellen Zinssätze anzupassen, es sei denn, die Inflationsentwicklungen ändern sich oder die Prognosen werden überarbeitet. De Guindos stellte fest, dass sich Dienstleistungen und Löhne in die richtige Richtung bewegen, die Inflation sich dem Ziel von 2% nähert und das Wachstum zwar positiv, aber weiterhin bescheiden ist.

EZB-Politiker Francois Villeroy de Galhau betonte die Notwendigkeit, die geldpolitischen Optionen offen zu halten, während das Mitglied des EZB-Rats Joachim Nagel zur Wachsamkeit gegenüber der Inflation aufrief. In der Zwischenzeit sagte Vizepräsident Luis de Guindos, dass ein Rückgang der Inflation unter 2% wahrscheinlich vorübergehend sein würde.

Das EUR/GBP-Paar könnte steigen, da das Pfund Sterling (GBP) unter Abwärtsdruck geraten könnte, während die Erwartungen an eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) bei ihrer Sitzung im Dezember steigen. BoE-Gouverneur Andrew Bailey deutete an, dass Zinssenkungen bevorstehen, wobei Ökonomen nun mit einer Zinssenkung vor Weihnachten rechnen. Die Zentralbank betonte jedoch, dass zukünftige Lockerungen davon abhängen werden, wie sich die Inflationsaussichten entwickeln.

US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
placeholder
WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP setzen Erholung fort, während sich die Stimmung aufhelltBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
placeholder
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote