Pfund Sterling konsolidiert gegenüber dem US-Dollar, da der Senat einen Übergangsbericht vorantreibt

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling handelt in einer engen Spanne um 1,3150 gegenüber dem US-Dollar, da sich die Marktstimmung verbessert.
  • Die Wiedereröffnung der US-Bundesregierung würde die Stimmung der Haushalte verbessern.
  • Die Anleger warten auf die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis September und die vorläufigen BIP-Daten für das dritte Quartal.

Das Pfund Sterling (GBP) konsolidiert sich während der europäischen Handelszeit am Montag nahe 1,3150 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar schwankt, während der US-Dollar (USD) sich stabilisiert, obwohl die Abstimmung zur Wiedereröffnung der US-Regierung im Senat genehmigt wurde.

Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, unverändert bei etwa 99,65.

Die Demokraten stimmten zu, die Genehmigung eines Übergangsgesetzes mit den Republikanern zu unterstützen, das bestimmte Regierungsabteilungen bis zum 30. Januar finanzieren wird, im Austausch für die Verlängerung von Subventionen im Rahmen des Affordable Care Act.

Das Szenario einer Wiedereröffnung der US-Bundesregierung würde die Verbraucherstimmung verbessern, die in den letzten Wochen stark beeinträchtigt wurde. Am Freitag lag der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index im November bei 50,3, dem niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling schwächt sich, da die dovishen Wetten der BoE zunehmen

  • Das Pfund Sterling handelt zu Beginn der Woche niedriger gegenüber seinen wichtigsten Währungspartnern. Die britische Währung sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Erwartungen wachsen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze bei ihrer Sitzung im Dezember senken wird.
  • Analysten von Morgan Stanley, Citigroup und UBS Global Research haben ihre Haltung zur Dezembersitzung geändert und erwarten, dass die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75% senken wird.
  • Die dovishen Erwartungen der BoE wurden durch eine Änderung der Sprache der Zentralbank zur geldpolitischen Orientierung ausgelöst. Die Zentralbank strich das Wort "vorsichtig" aus ihrer Anleitung zum "schrittweisen Abwärtspfad der Geldpolitik" in der geldpolitischen Ankündigung am Donnerstag, was sie in der Sitzung im September betont hatte.
  • In der geldpolitischen Ankündigung der letzten Woche hielt die BoE ihre Zinssätze mit einer Mehrheit von 5-4 stabil bei 4%.
  • In dieser Woche wird der Hauptauslöser für das Pfund Sterling die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis September und das vorläufige BIP für das dritte Quartal sein, die am Dienstag bzw. Donnerstag veröffentlicht werden.
  • Ökonomen erwarten, dass die ILO-Arbeitslosenquote auf 4,9% gestiegen ist, gegenüber der vorherigen Veröffentlichung von 4,8%. Anzeichen für eine Verschlechterung der Arbeitsmarktbedingungen würden die dovishen Erwartungen der BoE weiter anheizen.

Technische Analyse: Pfund Sterling handelt stabil um 1,3150

Das Pfund Sterling flacht am Montag um 1,3150 gegenüber dem US-Dollar ab und hält sich über einem über sechsmonatigen Tief von etwa 1,3000, das am Dienstag erreicht wurde. Der allgemeine Trend des Paares bleibt bärisch, da es unter dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) handelt, der bei etwa 1,3268 liegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich auf etwa 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI seine Abwärtsbewegung wieder aufnimmt.

Nach unten wird das April-Tief bei etwa 1,2700 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 28. Oktober bei etwa 1,3370 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
placeholder
WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP setzen Erholung fort, während sich die Stimmung aufhelltBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren am Montag fester, nachdem sie in der Vorwoche an Schlüsselunterstützungen gedreht hatten. Momentum-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes bärisches Umfeld hin und signalisieren Potenzial für eine weitere Erholung.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA zeigt Erholungsanzeichen – Wale akkumulieren, bullisches Momentum baut sich aufCardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,59 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. On-Chain-Kennzahlen zeigen zunehmende Wal-Akkumulation sowie steigende Social Dominance – ein Zeichen für neues Anlegervertrauen.
placeholder
EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote