Das Währungspaar USD/CAD wird während der asiatischen Handelszeit am Montag um 0,12% niedriger bei etwa 1,4030 gehandelt. Das Loonie-Paar steht unter Verkaufsdruck, da der kanadische Dollar (CAD) im Allgemeinen seine Konkurrenten, mit Ausnahme der Antipoden, nach der Veröffentlichung der positiven Arbeitsmarktdaten für Kanada im Oktober am Freitag, übertrifft.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.08% | 0.13% | 0.37% | 0.00% | -0.32% | -0.00% | 0.17% | |
| EUR | -0.08% | 0.05% | 0.28% | -0.08% | -0.40% | -0.08% | 0.09% | |
| GBP | -0.13% | -0.05% | 0.24% | -0.12% | -0.44% | -0.13% | 0.04% | |
| JPY | -0.37% | -0.28% | -0.24% | -0.35% | -0.68% | -0.36% | -0.20% | |
| CAD | -0.00% | 0.08% | 0.12% | 0.35% | -0.33% | -0.01% | 0.17% | |
| AUD | 0.32% | 0.40% | 0.44% | 0.68% | 0.33% | 0.32% | 0.50% | |
| NZD | 0.00% | 0.08% | 0.13% | 0.36% | 0.01% | -0.32% | 0.17% | |
| CHF | -0.17% | -0.09% | -0.04% | 0.20% | -0.17% | -0.50% | -0.17% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Statistics Canada berichtete, dass die Wirtschaft überraschend 66,6K neue Stellen geschaffen hat, während ein Rückgang der Erwerbsbevölkerung um 2,5K erwartet wurde. Im September hatten die Arbeitgeber 60,4K neue Arbeitskräfte eingestellt.
Die Arbeitslosenquote sank ebenfalls auf 6,9%, nachdem sie in den letzten zwei Monaten stabil bei 7,1% geblieben war, was das höchste Niveau seit Juli 2021 darstellt.
Hinweise auf sich verbessernde Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt dürften den Beamten der Bank of Canada (BoC) etwas Erleichterung verschafft haben und die Markterwartungen an weiteren Zinssenkungen in naher Zukunft dämpfen.
In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar (USD) weitgehend ruhig in der Hoffnung, dass die historisch längste 40-tägige Regierungsschließung der Vereinigten Staaten (US) bald enden wird.
Laut einem Bericht von Reuters erwarten die Senatoren, am Sonntagabend über die Fortschreibung eines im Repräsentantenhaus verabschiedeten Gesetzes abzustimmen, das geändert werden soll, um das kurzfristige Finanzierungsmaßnahme, das die Regierung bis Januar 2026 finanzieren würde, mit einem Paket von drei Haushaltsgesetzen für ein volles Jahr zu kombinieren.
Ein solches Szenario würde das Verbrauchervertrauen in den USA verbessern, das aufgrund der längsten bundesstaatlichen Schließung erheblich beeinträchtigt wurde.
Am Freitag lag der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index im November bei 50,3, dem niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren. Die Anleger hatten erwartet, dass die Daten mit 53,2 niedriger ausfallen würden als die vorherige Veröffentlichung von 53,6.
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.