Das Pfund gewinnt am Freitag an Dynamik und profitiert von der Schwäche des Yen nach den schwachen Daten zu den japanischen Haushaltsausgaben. Das Währungspaar erholte sich von seinen Tiefstständen um 200,70 zu Beginn des Tages, hat jedoch Schwierigkeiten, die Höchststände der letzten beiden Tage im Bereich von 201,40 zu überschreiten.
Die am Freitag während der frühen asiatischen Handelssitzung erfolgte Veröffentlichung japanischer Daten zeigte, dass sich das Wachstum der gesamten Haushaltsausgaben im September von 2,3 % im August auf 1,8 % im Jahresvergleich verlangsamte und damit hinter den Erwartungen von 2,5 % zurückblieb.
Diese Zahlen bestätigen die Äußerungen von Premierminister Takaichi zu Beginn dieser Woche, wonach die japanische Wirtschaft erst auf halbem Weg zu einem nachhaltigen und stabilen Preiswachstum sei, und lassen Zweifel an den Plänen der Bank of Japan aufkommen, die Zinsen bei ihrer Sitzung im Dezember anzuheben.
Das Pfund Sterling wurde am Donnerstag in beide Richtungen gehandelt, nachdem die Bank of England (BoE) in einer knappen Abstimmung die Zinsen unverändert gelassen hatte, wobei vier Ausschussmitglieder eine Zinssenkung gefordert hatten. In der Geldpolitik zeigte sich die Bank zuversichtlich, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, und Gouverneur Bailey deutete eine weitere geldpolitische Lockerung an, was die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Dezember verstärkte.