Die Arbeitsmarktdaten für Kanada für den Monat Oktober werden heute um 13:30 GMT veröffentlicht. Statistics Canada wird voraussichtlich zeigen, dass Arbeitgeber 2.5K Arbeiter entlassen haben, während im September 60.4K Arbeitssuchende eingestellt wurden.
Anzeichen einer Verlangsamung auf dem Arbeitsmarkt werden voraussichtlich ungünstig für den kanadischen Dollar (CAD) sein, da die abkühlenden Arbeitsmarktbedingungen die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen durch die Bank of Canada hervorrufen.
Unterdessen wird erwartet, dass die kanadische Arbeitslosenquote stabil bei 7,1 % bleibt. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2021.
Abgesehen von den Arbeitsmarktdaten werden die Anleger auf die durchschnittlichen Stundenlöhne achten, einen Wirtschaftsindikator, der die Veränderung im Lohnwachstum widerspiegelt. Im September stieg der Maßstab für das Lohnwachstum um 3,6 % auf annualisierter Basis.

Das Währungspaar USD/CAD wird in einer engen Spanne um 1,4100 gehandelt, bevor die Veröffentlichung der kanadischen Arbeitsmarktdaten erfolgt. Im Großen und Ganzen ist das Loonie-Paar bullish, da es den Ausbruch aus der vorherigen Widerstandszone, die sich im Bereich von 1,4016-1,4080 befindet, hält.
Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei 1,4027 deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend bullish ist.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 70,00 und zeigt ein starkes bullishes Momentum an.
Nach oben könnte das USD/CAD-Paar in Richtung der runden Marke von 1,4200 und dem Hoch vom 9. April bei 1,4274 steigen, wenn es über das Hoch vom 6. November bei 1,4140 ausbricht.
Auf der anderen Seite könnte das Asset in Richtung der runden Marke von 1,3600 und dem Tief vom 16. Juni bei 1,3540 fallen, wenn es unter das Tief vom 7. August bei 1,3722 fällt.
Die von Statistics Canada veröffentlichte Nettoveränderung der Beschäftigung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Kanada verändert hat. Ein Anstieg dieses Indikators wirkt sich in der Regel positiv auf die Konsumausgaben aus und weist auf ein wachsendes Wirtschaftswachstum hin. Daher gilt ein hoher Wert allgemein als bullishes Signal für den Kanadischen Dollar (CAD), während ein niedriger Wert als bärisch interpretiert wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Nov. 07, 2025 13:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -2.5Tsd
Vorher: 60.4Tsd
Quelle: Statistics Canada
Die kanadischen Arbeitsmarktstatistiken haben in der Regel einen erheblichen Einfluss auf den kanadischen Dollar, wobei die Zahl der Beschäftigungsveränderungen das meiste Gewicht hat. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Anzahl der arbeitenden Menschen und dem Konsum, der die Inflation und die Zinsentscheidungen der Bank of Canada beeinflusst, was wiederum den C$ bewegt. Sollten die tatsächliche Zahlen den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell bullisch für den CAD. Die Devisenmärkte reagieren in der Regel beständig und konsistent auf die Veröffentlichung.