USD/CAD hält sich unter seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bei 1,3950, nachdem die Bank of Canada den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt hat. Die BOC wies auf den schwachen Arbeitsmarkt und die Unsicherheit im US-Handel hin, signalisierte aber, dass eine weitere Lockerung unwahrscheinlich ist, während die Erwartungen eines stimulierenden kanadischen Haushalts und einer festen Inflation den CAD stützen, berichten die FX-Analysten von BBH.
"USD/CAD hat seine gesamten Verluste nach der Sitzung der Bank of Canada zurückgesetzt, hält sich aber unter seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (1,3950). Die Bank of Canada (BOC) hat gestern eine hawkishe Zinssenkung vorgenommen. Im Einklang mit den Erwartungen senkte die BOC den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25% (85% eingepreist). Die BOC betonte, dass ‚der kanadische Arbeitsmarkt weiterhin schwach ist‘ und ‚die US-Zölle und die Unsicherheit im Handel die kanadische Wirtschaft geschwächt haben‘."
„Die BOC erklärte jedoch, sie beabsichtige, den Leitzins bei 2,25% zu belassen, “wenn sich die Inflation und die Wirtschaftstätigkeit weitgehend so entwickeln, wie die BOC es erwartet." Die BOC rechnet mit einem durchschnittlichen Wachstum des realen BIP von 0,75% SAAR im zweiten Halbjahr gegenüber 0,2% im ersten Halbjahr und erwartet eine Abschwächung der Kerninflation auf 2,9% im vierten Quartal gegenüber 3,2% im dritten Quartal."
"Wir bezweifeln, dass die BOC den Leitzins unter das untere Ende ihrer geschätzten neutralen Spanne von 2,25% bis 3,25% senken wird, was gute Aussichten für den CAD bietet. Es wird erwartet, dass die kanadische Regierung am 4. November einen stimulierenden Haushalt vorlegen wird, und die zugrunde liegende Inflation ist heiß."