EUR/USD stabilisiert sich, da die EZB die Zinsen unverändert lässt, Lagarde-Pressekonferenz im Fokus

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD stabilisiert sich, nachdem es auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen ist, da die EZB die Zinsen unverändert lässt.
  • Die EZB hält an ihrer datenabhängigen Haltung fest und erklärt, dass die Politik von Sitzung zu Sitzung festgelegt wird, ohne sich im Voraus auf einen Zinspfad festzulegen.
  • Die Entscheidungsträger weisen auf Risiken durch Handelskonflikte und geopolitische Unsicherheiten hin und halten die Aussichten vorsichtig.

Der Euro (EUR) zeigt eine begrenzte Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag, während EUR/USD Schwierigkeiten hat, sich nach den jüngsten Verlusten signifikant zu erholen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Paar bei etwa 1,1570 und versucht, sich zu erholen, nachdem es zuvor auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen gefallen war.

Die EZB ließ alle drei wichtigen Leitzinsen unverändert, wobei die Einlagenfazilität, die Hauptrefinanzierung und die Spitzenrefinanzierungszinsen bei 2,00%, 2,15% und 2,40% blieben. Der EZB-Rat erklärte, dass die Inflation nahe dem mittelfristigen Ziel von 2% bleibt und dass die Einschätzung der Inflationsaussichten weitgehend unverändert ist.

Die EZB stellte fest, dass die Eurozone trotz eines herausfordernden globalen Umfelds weiterhin wächst, unterstützt durch einen robusten Arbeitsmarkt und die verzögerten Auswirkungen früherer Zinssenkungen. Die Entscheidungsträger räumten jedoch ein, dass die Aussichten unsicher bleiben, und nannten anhaltende globale Handelsstreitigkeiten und geopolitische Spannungen als wesentliche Risiken.

In ihrer Erklärung bekräftigte die EZB ihren datenabhängigen, sitzungsweisen Ansatz und betonte, dass sie sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad festlegt und die Politik entsprechend den eingehenden Daten und den Inflationsdynamiken anpassen wird. Die Händler warten nun auf die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde für weitere politische Hinweise und wirtschaftliche Einschätzungen.

Auf der anderen Seite bleibt der US-Dollar (USD) nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch und den vorsichtigen Bemerkungen von Vorsitzendem Jerome Powell, die die Aussichten für weitere Lockerungen unklar ließen, insgesamt unterstützt. Powell sagte, dass „eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Sitzung im Dezember keine ausgemachte Sache ist“, was die Erwartungen an eine weitere Senkung dämpfte und den Greenback gegenüber den wichtigsten Währungspaaren stärkte.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert nahe 99,55 und gibt leicht nach, nachdem er sein höchstes Niveau seit dem 1. August erreicht hat, unterstützt durch erneute Optimismus über den am Donnerstag zuvor angekündigten Handelswaffenstillstand zwischen Trump und Xi.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.27% 0.39% 0.94% 0.40% 0.54% 0.54% 0.29%
EUR -0.27% 0.12% 0.68% 0.13% 0.26% 0.27% 0.02%
GBP -0.39% -0.12% 0.55% 0.00% 0.14% 0.14% -0.11%
JPY -0.94% -0.68% -0.55% -0.57% -0.41% -0.44% -0.70%
CAD -0.40% -0.13% -0.00% 0.57% 0.15% 0.14% -0.12%
AUD -0.54% -0.26% -0.14% 0.41% -0.15% 0.00% -0.25%
NZD -0.54% -0.27% -0.14% 0.44% -0.14% -0.01% -0.23%
CHF -0.29% -0.02% 0.11% 0.70% 0.12% 0.25% 0.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH peilt Ausbruch an – Futures-Daten deuten auf bullische Tendenz hinDer Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote