EUR/JPY Preisprognose: Testet die Konfluenzunterstützungszone um 177,00, neun-Tage-EMA

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY testet die Unterstützungszone um die entscheidende Marke von 177,00 und den Neun-Tage-EMA von 176,94.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index fällt in Richtung der 50-Marke, was auf eine anhaltende Abwärtskorrektur hinweist.
  • Der anfängliche Widerstand liegt beim Rekordhoch von 178,23.

EUR/JPY setzt seine Verluste den zweiten Tag in Folge fort und wird am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 177,10 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Chart deutet darauf hin, dass das Währungspaar leicht über der Unterstützungszone des Zusammenflusses um den Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) und der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanal-Musters schwebt. Weitere Rückgänge würden auf eine Schwächung der vorherrschenden bullischen Tendenz hindeuten.

Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem Neun-Tage-EMA bleibt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt in Richtung der 50-Marke, nachdem er aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist, was auf eine anhaltende abwärtsgerichtete Korrekturbewegung hinweist. Dennoch bleibt die bullische Tendenz bestehen, solange der Wert über der 50-Marke bleibt.

Das EUR/JPY-Paar testet seine unmittelbare Unterstützung bei der psychologischen Marke von 177,00, gefolgt vom Neun-Tage-EMA von 176,94 und der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 176,80. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone des Zusammenflusses würde das kurzfristige bullische Momentum untergraben und potenziell den Druck auf das Währungspaar in Richtung der 50-Tage-EMA-Region nahe 174,63 erhöhen. Weitere Rückgänge würden das Währungspaar dazu bringen, das Sieben-Wochen-Tief von 172,14 zu erreichen, das am 9. September verzeichnet wurde.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar das Rekordhoch von 178,23 anvisieren, das am 27. Oktober erreicht wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde die Türen für das Währungspaar öffnen, um die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 183,60 zu erkunden.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.24% 0.52% 0.18% -0.01% -0.11% 0.12% 0.45%
EUR -0.24% 0.29% -0.05% -0.24% -0.36% -0.12% 0.21%
GBP -0.52% -0.29% -0.34% -0.53% -0.64% -0.40% -0.08%
JPY -0.18% 0.05% 0.34% -0.19% -0.30% -0.06% 0.26%
CAD 0.00% 0.24% 0.53% 0.19% -0.12% 0.12% 0.45%
AUD 0.11% 0.36% 0.64% 0.30% 0.12% 0.24% 0.57%
NZD -0.12% 0.12% 0.40% 0.06% -0.12% -0.24% 0.33%
CHF -0.45% -0.21% 0.08% -0.26% -0.45% -0.57% -0.33%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches SzenarioCardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 58
Cardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 21
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
Autor  Reuters
Gestern 08: 26
28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
placeholder
Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP kämpfen unter wichtigen WiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote