USD/JPY: Handel wahrscheinlich zwischen 150,00 und 153,00 – UOB Group

Quelle Fxstreet

Die Aussichten sind gemischt; der US-Dollar (USD) könnte vorerst zwischen 150,00 und 153,00 gehandelt werden, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Die jüngsten starken Schwankungen haben zu gemischten Aussichten geführt

24-STUNDEN-AUSBLICK: „Der USD stieg vor zwei Tagen auf ein Hoch von 152,17. Als er gestern bei 151,75 stand, haben wir Folgendes festgestellt: „Der starke Anstieg erscheint übertrieben, aber es besteht Spielraum für den USD, 152,25 zu testen, bevor das Risiko eines Rückgangs steigt. Wir gehen nicht davon aus, dass der wichtige Widerstand bei 153,00 zum Tragen kommt.“ Unsere Einschätzung hat sich nicht bewahrheitet, da der USD zwischen 151,47 und 152,04 gehandelt wurde und weitgehend unverändert bei 151,97 (+0,03 %) schloss. Es besteht weiterhin Spielraum für einen leichten Anstieg des USD heute, aber da es keinen signifikanten Anstieg der Aufwärtsdynamik gibt, dürfte jeder Anstieg Teil einer höheren Spanne von 151,70/152,40 sein. Wir rechnen weiterhin nicht damit, dass die wichtige Widerstandsmarke bei 153,00 in Sicht kommt.“

1-3 WOCHEN-AUSBLICK: „Unser Update von gestern (22. Oktober, Spotkurs bei 151,75) bleibt gültig. Wie bereits hervorgehoben, „haben die jüngsten starken, aber kurzlebigen Schwankungen zu einem gemischten Ausblick geführt, und der USD könnte vorerst zwischen 150,00 und 153,00 handeln.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Könnte Rekordhöhen anvisieren bei einem erfolgreichen Durchbruch über 177,00EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
placeholder
Tesla fällt nach Quartalsgewinnverlust wegen Zöllen und Forschungskosten23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
placeholder
FOKUS 1-Tesla-Aktien fallen nach Gewinnrückgang und verschrecken Anleger23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
placeholder
Nokia verdient im dritten Quartal deutlich weniger trotz gestiegener UmsätzeDer Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote