Das NZD/USD-Paar gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an positiver Dynamik nach der Veröffentlichung der neuesten Verbraucherinflationszahlen aus Neuseeland. Die Kassakurse fehlen jedoch an nachfolgendem Kaufinteresse und bleiben während der asiatischen Sitzung unter der Marke von 0,5700.
Die von Statistics New Zealand veröffentlichten Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im dritten Quartal um 1,0% gegenüber 0,5% im vorherigen Quartal gestiegen ist. Der jährliche Satz stieg während des Zeitraums von Juli bis September um 3,0% im Vergleich zu 2,7% im zweiten Quartal und entsprach den Konsensschätzungen. Abgesehen davon bietet die positive makroökonomische Datenlage aus China einen moderaten Auftrieb für antipodische Währungen, einschließlich des Kiwi, und wirkt als Rückenwind für das NZD/USD-Paar angesichts einer moderaten Schwäche des US-Dollars (USD).
Das Nationale Statistikbüro berichtete heute früher, dass die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal 2025 um 4,8% gewachsen ist. Ein separater Bericht zeigte, dass die Industrieproduktion in China um 6,5% und die Einzelhandelsumsätze im September um 3% gestiegen sind. Darüber hinaus haben die Kommentare von US-Präsident Donald Trump am Freitag, dass ein umfassender Zoll auf China nicht tragbar wäre, die Bedenken über eine weitere Eskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und China gemildert und zusätzliche Unterstützung für das NZD/USD-Paar geleistet.
In der Zwischenzeit hat der USD Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne vom Freitag zu nutzen, angesichts der wachsenden Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird. Abgesehen davon untergraben Bedenken, dass eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnte, den USD und tragen zur Kaufstimmung um das NZD/USD-Paar bei. Bullishe Händler scheinen jedoch zögerlich zu sein und könnten sich entscheiden, auf die US-Verbraucherinflationszahlen am Freitag zu warten.
Das vierteljährlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in China innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als das zentrale Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Leistung des aktuellen Quartals mit der des vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Okt. 20, 2025 02:00
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 1.1%
Prognose: 0.8%
Vorher: 1.1%
Quelle: