Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Am Montag pendelt der Bitcoin-Preis nach einem Rückgang von 5,49 % in der Vorwoche um 107.800 US-Dollar.

  • Ethereum fällt unter die Marke von 4.000 US-Dollar – ein Hinweis auf das Risiko einer tieferen Korrektur.

  • XRP notiert bei 2,38 US-Dollar; Momentum-Indikatoren deuten auf weiteres Abwärtspotenzial.

Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die zentrale 4.000-US-Dollar-Marke und signalisiert weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.

Bitcoin könnte in Richtung 102.000 US-Dollar korrigieren, falls der Tagesschluss unter der Schlüsselunterstützung liegt

Der Bitcoin-Preis wurde am Dienstag am 50-Tage-EMA bei 113.950 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Freitag um 7,36 %. Am Samstag fand BTC am 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 106.453 US-Dollar Halt und erholte sich tags darauf um 2,22 %. Zum Redaktionszeitpunkt am Montag pendelt BTC um 108.700 US-Dollar.

Setzt sich die Korrektur fort und schließt der Kurs unter der Unterstützung bei 106.453 US-Dollar, könnte sich der Rückgang bis zum Tief vom 10. Oktober bei 102.000 US-Dollar ausdehnen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 40 und damit unter der neutralen 50-Marke – ein Hinweis auf zunehmendes bärisches Momentum. Zudem zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am 11. Oktober ein bärisches Crossover, das weiterhin intakt ist und die bärische Sicht stützt.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT daily chart 

Erholt sich BTC hingegen, könnte die Bewegung in Richtung der zuvor gebrochenen Trendlinie um 110.000 US-Dollar reichen.

Ethereum zeigt nachlassendes Momentum

Der Ethereum-Preis korrigierte in der vergangenen Woche nach einer Abweisung am Tageswiderstand bei 4.232 US-Dollar um über 4 %. Zu Wochenbeginn am Montag pendelt ETH um 3.953 US-Dollar.

Hält der Abwärtsimpuls an, könnte die Top-Altcoin bis zum 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar fallen, das in etwa mit dem 200-Tage-EMA zusammenfällt.

Wie bei Bitcoin stützen auch bei Ethereum RSI und MACD das bärische Szenario.

ETH/USDT daily chart 

Kommt es zu einer Erholung, könnte ETH den Tageswiderstand bei 4.232 US-Dollar erneut antesten.

Bei XRP haben die Bären die Oberhand

Der XRP-Preis korrigierte in der vergangenen Woche nach Widerstand an der unteren Trendlinie eines fallenden Keilmusters um mehr als 5 %. Zum Redaktionszeitpunkt am Montag pendelt XRP um 2,38 US-Dollar.

Setzt sich der Abwärtstrend fort, rückt die nächste Tagesunterstützung bei 1,96 US-Dollar in den Blick.

Wie bei BTC und ETH signalisieren auch bei XRP die Momentum-Indikatoren RSI und MACD eine bärische Tendenz.

XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart

Auf der anderen Seite könnte bei einer Erholung der 200-Tage-EMA bei 2,61 US-Dollar angesteuert werden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Technische Signale sagen eine Erholung bei Dogecoin, Shiba Inu, Pepe vorausMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenenderholung zielt auf weitere ErholungMantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Mantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf