Australischer Dollar bleibt stärker nach Zinsentscheid der PBoC

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar hält sich über den Gewinnen, da die PBoC ihre Zinssätze am Montag unverändert ließ.
  • Das Bruttoinlandsprodukt Chinas wuchs im dritten Quartal um 4,8% im Jahresvergleich und um 1,1% im Quartalsvergleich.
  • Der US-Dollar sieht sich Herausforderungen gegenüber, während die Regierung weiterhin geschlossen bleibt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmen.

Der Australische Dollar (AUD) steigt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt seine Gewinne am zweiten Handelstag in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD bleibt stark, nachdem die People's Bank of China (PBOC) beschlossen hat, ihre Zinssätze unverändert zu lassen. Die chinesische Zentralbank beließ ihre ein- und fünfjährigen Loan Prime Rates (LPRs) bei 3,00% bzw. 3,50%. Es ist erwähnenswert, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den AUD beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas wuchs im dritten Quartal (Q3) 2025 um 4,8% im Jahresvergleich (YoY), wie erwartet nach einem Wachstum von 5,2% im zweiten Quartal. Inzwischen expandierte die Wirtschaft um 1,1% im Quartalsvergleich (QoQ) und übertraf damit den Marktkonsens von 0,8%.

Die jährlichen Einzelhandelsumsätze Chinas stiegen im Juni um 3,0% im September, gegenüber 2,9% erwartet und 3,4% zuvor, während die Industrieproduktion bei 6,5% lag, im Vergleich zu einer Schätzung von 5,0% und 5,2% im August.

Der S&P/ASX 200 bleibt am Montag bei etwa 9.000 Punkten gedämpft, belastet durch Rückgänge bei Goldpreisen und anderen Bergbauaktien in der vorherigen Sitzung. Dennoch könnten die australischen Aktienmärkte Unterstützung von den nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und China erhalten. US-Präsident Donald Trump sagte am Wochenende, dass er glaubt, China werde ein Abkommen über Sojabohnen schließen. Trump fügte hinzu: "Wir können senken, was China an Zöllen zahlen muss, aber China muss auch Dinge für uns tun."

Der AUD erhält Druck nach unten durch die erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) im November, die durch einen überraschenden Anstieg der Arbeitslosenquote, die im September auf 4,5% stieg und damit ein fast vierjähriges Hoch erreichte, bedingt ist. Die Zahl lag über dem Marktkonsens und den vorherigen 4,3%.

US-Dollar kämpft, während die Regierung weiterhin geschlossen bleibt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, verliert an Boden und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 98,50. Der Greenback sinkt aufgrund der anhaltenden US-Regierungsstilllegung, die in ihren 19ten Tag geht, ohne dass eine Lösung in Sicht ist, da die Senatoren zum zehnten Mal gescheitert sind, während der Abstimmungen am Donnerstag den Stillstand zu beenden. Es ist nun der drittlängste Finanzierungsausfall in der modernen US-Geschichte.
  • Der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, sprach am Freitag auf der Jahrestagung des Institute of International Finance in Washington, DC, und sagte, dass er einen Weg mit einer weiteren Zinssenkung unterstützen könnte, wenn mehr Risiken für Arbeitsplätze auftauchen und die Inflation eingedämmt wird. Musalem fügte hinzu, dass die Fed nicht auf einem festgelegten Kurs sein sollte und einen ausgewogenen Ansatz verfolgen sollte.
  • Der Gouverneur der US-Notenbank (Fed), Christopher Waller, erklärte am Donnerstag, dass er eine weitere Zinssenkung bei der bevorstehenden Zinssitzung in diesem Monat unterstützt. In der Zwischenzeit wiederholte der neueste Gouverneur der Fed, Stephen Miran, seinen Aufruf zu einem aggressiveren Zinssenkungspfad für 2025 als den, der von seinen Kollegen bevorzugt wird.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, erklärte letzte Woche, dass die Zentralbank auf dem besten Weg sei, später in diesem Monat eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt vorzunehmen, auch wenn eine Regierungsstilllegung die Einschätzung der Wirtschaft erheblich verringert. Powell hob das langsame Tempo der Einstellungen hervor und stellte fest, dass es möglicherweise weiter schwächer wird.
  • Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte jetzt eine nahezu 100%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 96%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
  • Der stellvertretende Gouverneur der RBA (Finanzmärkte), Christopher Kent, sprach letzte Woche auf der Investmentkonferenz der CFA Society Australia 2025 und sagte, dass die finanziellen Bedingungen nach den jüngsten Zinssenkungen weniger restriktiv sind. Kent fügte auch hinzu, dass der Geldmarktzins jetzt innerhalb eines breiten, unsicheren neutralen Bereichs liegt, wobei die Zentralbank ihre Prognose mit den eingehenden Daten und Risiken neu bewertet.
  • Die stellvertretende Gouverneurin der RBA, Sarah Hunter, sagte, dass die jüngsten Daten etwas stärker als erwartet waren und fügte hinzu, dass die Inflation im dritten Quartal (Q3) voraussichtlich stärker sein wird als prognostiziert. Hunter hob hervor, dass die Unsicherheit über die globale Perspektive weiterhin hoch bleibt und erklärte, dass der Vorstand die Politik entsprechend anpassen wird, wenn neue Informationen vorliegen. Sie fügte hinzu, dass ein erwarteter Konsumermomentum im dritten Quartal etwas nachlassen könnte.

Australischer Dollar testet die neuntägige EMA-Barriere nach dem Durchbruch über 0,6500

AUD/USD wird am Montag bei etwa 0,6510 gehandelt. Die technische Analyse eines Tagescharts zeigt eine anhaltende bärische Tendenz, da das Paar innerhalb eines absteigenden Kanals handelt. Der 14-Tage-RSI bleibt unter 50 und verstärkt die bärische Aussicht.

Auf der Unterseite könnte das AUD/USD-Paar in Richtung der unteren Grenze des absteigenden Kanals um 0,6430 navigieren, gefolgt von dem viermonatigen Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde. Weitere Unterstützung liegt bei dem fünfmonatigen Tief von 0,6372.

Das AUD/USD-Paar testet die unmittelbare Barriere bei dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 0,6517, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6547 und der oberen Grenze des absteigenden Kanals um 0,6580.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.14% -0.11% 0.14% -0.10% -0.24% -0.26% -0.12%
EUR 0.14% 0.04% 0.25% 0.04% -0.08% -0.13% 0.04%
GBP 0.11% -0.04% 0.22% -0.00% -0.13% -0.17% 0.00%
JPY -0.14% -0.25% -0.22% -0.23% -0.35% -0.45% -0.24%
CAD 0.10% -0.04% 0.00% 0.23% -0.07% -0.18% -0.00%
AUD 0.24% 0.08% 0.13% 0.35% 0.07% -0.05% 0.12%
NZD 0.26% 0.13% 0.17% 0.45% 0.18% 0.05% 0.17%
CHF 0.12% -0.04% -0.00% 0.24% 0.00% -0.12% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der PBoC

Der geldpolitische Ausschuss (MPC) der People's Bank of China (PBoC) tagt regulär einmal pro Quartal. Der wichtigste Zinssatz Chinas – die sogenannte Loan Prime Rate (LPR), die als Referenz für Bankkredite dient – wird allerdings monatlich festgelegt. Erwartet die PBoC eine hohe Inflation (hawkish), hebt sie die Zinssätze an, was sich in der Regel positiv auf den Renminbi (CNY) auswirkt. Rechnet sie hingegen mit einem Rückgang der Inflation (dovish) und senkt die Zinsen oder belässt sie unverändert, belastet das meist den CNY. Dennoch unterliegt die chinesische Währung keinem freien Wechselkurs – ihr Wert gegenüber dem US-Dollar wird vielmehr täglich von der PBoC festgelegt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Okt. 20, 2025 01:15

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3%

Prognose: 3%

Vorher: 3%

Quelle: The People's Bank of China

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.250 USD, da die Nachfrage nach der Festtagszeit nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
placeholder
Trump drängt auf Waffenstillstand an aktueller Frontlinie in der UkraineWashington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
Autor  Reuters
vor 4 Stunden
Washington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenenderholung zielt auf weitere ErholungMantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Mantle (MNT), Zcash (ZEC) und Bittensor (TAO) übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende und gleichen nahezu den Rückgang vom Freitag aus. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Kippe hält
placeholder
ASX-Aktien von Light & Wonder fallen nach US-Gericht entscheidet zu Gunsten des Wettbewerbers20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
Autor  Reuters
vor 3 Stunden
20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmtBitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote