Der GBP/USD zieht sich am Freitag zurück, nachdem er mit 1,3471 den höchsten Stand seit einer Woche erreicht hatte, nachdem US-Präsident Donald Trump bekannt gab, dass die erhöhten Zölle auf China nicht nachhaltig sind. Folglich verzeichnete der Greenback Gewinne, was sich in dem Paar widerspiegelt, das über der 1,34-Marke um 0,12% fiel.
Trump sagte in einem Interview mit Fox Business. Er fügte hinzu: "Ich denke, wir werden mit China in Ordnung sein, aber wir müssen einen fairen Deal haben. Es muss fair sein," und gab bekannt, dass er in zwei Wochen seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping in Südkorea treffen würde.
In der Zwischenzeit hat sich der US-Regierungsshutdown auf den siebzehnten Tag ausgeweitet, da eine Einigung zwischen dem Weißen Haus und den Demokraten zum Zeitpunkt des Schreibens weit entfernt scheint.
Unterdessen gaben zwei US-Regionalbanken Probleme mit betrügerischen Krediten bekannt, was Bedenken über eine Kreditkrise auslöste.
Auf der anderen Seite des Teichs stieg Sterling auf ein wöchentliches Hoch, da die Erwartungen wuchsen, dass die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus nach den taubenhaften Bemerkungen von Jerome Powell am Dienstag wieder aufnehmen würde.
Die Märkte haben eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung der Federal Reserve im Oktober vollständig eingepreist, wobei nur eine Wahrscheinlichkeit von 1% für eine größere Senkung um 50 Basispunkte zugewiesen wird, so das CME FedWatch Tool.
Die Daten im Vereinigten Königreich zeigten, dass die Wirtschaft im August um 0,1% wuchs, nachdem sie im Juli um -0,1% geschrumpft war, wie das Office for National Statistics (ONS) bekannt gab. Die Arbeitsmarktdaten in Großbritannien erhöhten die Chancen auf Zinssenkungen durch die Bank of England, nachdem ein Rückgang des Wachstums festgestellt wurde, was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt schwächer wird und die Inflation ihren Abwärtstrend wieder aufnehmen könnte.
Händler rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von 44% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Bank of England im Dezember, mit vollen Erwartungen für eine Lockerungsmaßnahme bis März 2026. Die Märkte erwarten auch kumulierte Senkungen von insgesamt etwa 53 Basispunkten bis Ende 2026.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.45% | -0.48% | -1.07% | 0.38% | 0.42% | 0.40% | -1.16% | |
EUR | 0.45% | -0.02% | -0.56% | 0.82% | 0.96% | 0.85% | -0.73% | |
GBP | 0.48% | 0.02% | -0.50% | 0.85% | 0.97% | 0.87% | -0.73% | |
JPY | 1.07% | 0.56% | 0.50% | 1.41% | 1.45% | 1.51% | -0.15% | |
CAD | -0.38% | -0.82% | -0.85% | -1.41% | 0.00% | 0.03% | -1.57% | |
AUD | -0.42% | -0.96% | -0.97% | -1.45% | -0.00% | -0.09% | -1.68% | |
NZD | -0.40% | -0.85% | -0.87% | -1.51% | -0.03% | 0.09% | -1.59% | |
CHF | 1.16% | 0.73% | 0.73% | 0.15% | 1.57% | 1.68% | 1.59% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.