GBP/USD steigt, da Bessent die US-Position abschwächt, Powells dovishe Tendenz

Quelle Fxstreet
  • Bessent schlägt längere Pause bei US-Zöllen im Austausch für Chinas Lockerung der Exportbeschränkungen für seltene Erden vor.
  • Powell hebt die Schwäche des Arbeitsmarktes hervor und sagt, die Politik sollte sich in Richtung "neutraler" Niveaus bewegen.
  • Bailey von der BoE sieht einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt; Herbsthaushalt wird Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen bestätigen.

Das Pfund Sterling erholt sich etwas, steigt am Mittwoch während der nordamerikanischen Sitzung um 0,60 %, da die Spannungen zwischen den USA und China aufgrund der Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent nachließen. Das GBP/USD handelt bei 1,3396, nachdem es von den Tages-Tiefs bei 1,3309 abgeprallt ist.

Sterling steigt, da der Finanzminister auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China hinweist; dovishe Sprache des Fed-Vorsitzenden

Am Mittwoch schlug Bessent eine längere Pause bei hohen Zöllen auf chinesische Produkte vor, im Austausch für die kürzlich verschärften Beschränkungen, die von Peking für kritische seltene Erden auferlegt wurden. "Ist es möglich, dass wir zu einer längeren Aussetzung kommen könnten? Vielleicht. Aber all das wird in den kommenden Wochen verhandelt werden," sagte er auf einer Pressekonferenz in Washington.

Dovishe Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell belasteten den Dollar, der laut dem US-Dollar-Index (DXY) Verluste verzeichnet. Powell erkannte die Schwäche des Arbeitsmarktes an und fügte hinzu, dass die Zentralbank zu mehr "neutralen" Zinssätzen übergehen sollte.

Die anhaltende Schließung der US-Regierung könnte zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote führen, da mit massiven Entlassungen im öffentlichen Sektor gerechnet wird. In der Zwischenzeit werden die Händler die Veröffentlichung des Fed-Beige-Books im Auge behalten, das genau untersucht werden könnte, um Hinweise zum Status der Wirtschaft zu finden.

Auf der anderen Seite des Teichs äußerte sich BoE-Gouverneur Bailey nach der Veröffentlichung schwacher Beschäftigungsdaten im Vereinigten Königreich und stellte fest, dass die Daten seine Sicht auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt unterstützen.

Die Augen der GBP/USD-Händler sind auf die Veröffentlichung des Herbsthaushalts durch die Kanzlerin Rachel Reeves gerichtet. Sie bestätigte, dass Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen bevorstehen, was die Erwartungen bestätigt, angesichts ihrer Zusagen zur Haushaltsausgeglichenheit des Landes.

Analysten, die von Reuters zitiert wurden, gaben an, dass das GBP/USD "zu der Unterstützung bei 1,30 zurückweichen könnte, bevor wir vielleicht eine fiskalische Straffung sehen, die über das hinausgeht, was der Markt erwartet."

GBP/USD Preisprognose: Bleibt bärisch, trotz des Anstiegs in Richtung 1,34

Die technische Sicht auf GBP/USD deutet darauf hin, dass der laufende Anstieg kurzlebig sein könnte, es sei denn, die Käufer beanspruchen 1,3400 auf täglicher Basis. Dies könnte den Weg für einen Test des 20-Tage-SMA bei 1,3424 ebnen, bevor der 50-Tage-SMA bei 1,3474 herausgefordert wird.

Trotzdem ist das Momentum bärisch, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, der unter dem neutralen Niveau von 50 liegt.

Umgekehrt, wenn GBP/USD seine Verluste unter das Tief vom 14. Oktober bei 1,3248 ausweitet, liegt die weitere Abwärtsbewegung beim 200-Tage-SMA bei 1,3183.

GBP/USD daily chart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.22% -0.37% -0.54% 0.24% -0.09% 0.27% -0.59%
EUR 0.22% -0.15% -0.30% 0.45% 0.22% 0.49% -0.39%
GBP 0.37% 0.15% -0.10% 0.60% 0.35% 0.65% -0.25%
JPY 0.54% 0.30% 0.10% 0.74% 0.42% 0.87% -0.08%
CAD -0.24% -0.45% -0.60% -0.74% -0.36% 0.05% -0.85%
AUD 0.09% -0.22% -0.35% -0.42% 0.36% 0.29% -0.61%
NZD -0.27% -0.49% -0.65% -0.87% -0.05% -0.29% -0.90%
CHF 0.59% 0.39% 0.25% 0.08% 0.85% 0.61% 0.90%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote