USD/CHF erreicht erneut das monatliche Hoch leicht über 0,8000, da der US-Dollar fest handelt

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF steigt nahe dem monatlichen Hoch um 0,8010 angesichts eines optimistischen US-Dollars.
  • Der US-Dollar gewinnt trotz der anhaltenden US-Regierungsstilllegung.
  • Die sich entspannenden Bedingungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt und die Inflationsrisiken nach unten ebnen den Weg für negative Zinssätze der SNB.

Das Paar USD/CHF erreicht während der asiatischen Handelszeit am Mittwoch das monatliche Hoch um 0,8010. Das Paar Schweizer Franken stärkt sich, während der US-Dollar (USD) seinen Aufwärtstrend fortsetzt, obwohl die US-Regierung (US) in die zweite Woche ihrer Stilllegung eintritt.

Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, um 0,3% höher bei fast 98,90. Dies ist der höchste Stand seit zwei Monaten.

Am Dienstag warnte US-Präsident Donald Trump, dass das Weiße Haus einige seiner Ausgabenprogramme im Zuge der anhaltenden Regierungsstilllegung zurücknehmen könnte. Trump erklärte auch, dass er in den nächsten vier bis fünf Tagen Details zu Entlassungen in den Bundesbehörden bekannt geben würde, berichtete Reuters. Ein solches Szenario wäre ungünstig für US-Aktien und festigt die Wetten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) im verbleibenden Jahr.

In der Sitzung am Mittwoch werden die Anleger auf die Veröffentlichung der Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) für die September-Sitzung der Geldpolitik achten, die um 18:00 GMT veröffentlicht werden. In der Sitzung senkte die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% und signalisierte zwei weitere Senkungen im verbleibenden Jahr. In der Zwischenzeit sehen die Händler auch eine 82%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in jeder ihrer beiden verbleibenden Sitzungen in diesem Jahr um 25 Basispunkte (bps) senken wird, so das CME FedWatch-Tool.

In der Schweizer Wirtschaft deuten die steigende Arbeitslosenquote und die nachlassenden Inflationsdruck auf Hoffnungen hin, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze in den negativen Bereich drücken könnte. Die Arbeitslosenquote für September lag am Montag bei 3%, höher als die 2,9% im August. Im September fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) im Monatsvergleich um 0,2%, wie erwartet, schneller als die 0,1% im August.

Wirtschaftsindikator

Arbeitslosenquote

Die vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) veröffentlichte Arbeitslosenquote zeigt den Anteil der arbeitslosen Personen an der zivilen Erwerbsbevölkerung in der Schweiz. Ein Anstieg dieser Quote weist in der Regel auf eine mangelnde Dynamik am Schweizer Arbeitsmarkt hin und signalisiert eine Schwäche der Wirtschaft. Ein Rückgang wird daher allgemein als bullishes Signal für den Schweizer Franken (CHF) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Okt. 06, 2025 07:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 3%

Prognose: -

Vorher: 2.9%

Quelle: State Secretariat of Economic Affairs

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD gewinnt an Boden und nähert sich 41,50 US-Dollar, da die Wetten auf massive Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote