EUR/JPY Preisprognose: Hält sich nahe 176,00, Allzeithochs aufgrund der bullishen Tendenz

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY bleibt nahe dem frischen Allzeithoch von 176,35, das am Dienstag erreicht wurde.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt nahe der 70-Marke und stärkt die bullische Tendenz.
  • Die erste Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 174,39.

EUR/JPY gibt nach, nachdem es im vorherigen Handel mehr als 1,5 % zugelegt hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 176,00. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine Verstärkung der bullischen Tendenz hin, da das Währungspaar über dem aufsteigenden Kanalmuster bleibt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt leicht unter der 70-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz sich verstärkt. Ein Ausbruch über die 70-Marke würde auf eine überkaufte Situation und eine baldige Abwärtskorrektur hindeuten. Darüber hinaus ist das kurzfristige Preismomentum stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) positioniert ist.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar das neue Allzeithoch von 176,35 anvisieren, das am 7. Oktober verzeichnet wurde. Da die Markttendenz bullisch ist, könnte das Paar den Bereich um die psychologische Marke von 177,00 erkunden.

Eine Rückkehr innerhalb des aufsteigenden Kanals würde das EUR/JPY-Paar dazu veranlassen, den neun-Tage EMA bei 174,39 zu testen. Weitere Rückgänge unter dieses Niveau würden das kurzfristige Preismomentum dämpfen und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, sich der unteren Grenze des Kanals um 173,20 zu nähern, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 172,77.

Ein Rückgang unter den 50-Tage EMA würde auf ein schwächeres mittelfristiges Momentum hindeuten und könnte das EUR/JPY-Paar in Richtung des Drei-Monats-Tiefs von 169,72 drücken, das zuletzt am 31. Juli gesehen wurde.

EUR/JPY: Tageschart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.40% 0.34% 0.32% 0.09% 0.35% 0.59% 0.22%
EUR -0.40% -0.05% -0.07% -0.30% -0.03% 0.20% -0.06%
GBP -0.34% 0.05% -0.02% -0.25% 0.07% 0.22% -0.00%
JPY -0.32% 0.07% 0.02% -0.20% 0.08% 0.19% -0.12%
CAD -0.09% 0.30% 0.25% 0.20% 0.25% 0.46% 0.25%
AUD -0.35% 0.03% -0.07% -0.08% -0.25% 0.08% -0.08%
NZD -0.59% -0.20% -0.22% -0.19% -0.46% -0.08% -0.30%
CHF -0.22% 0.06% 0.00% 0.12% -0.25% 0.08% 0.30%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote