Pfund Sterling schwächt sich gegenüber dem US-Dollar angesichts politischer Erschütterungen in Japan und Frankreich

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling fällt stark auf etwa 1,3440 gegenüber dem US-Dollar, da die Nachfrage nach dem Greenback als sicherem Hafen gestiegen ist.
  • Alle Augen sind auf die Reden mehrerer Fed-Vertreter gerichtet, da erwartet wird, dass die Bank die Zinssätze in diesem Jahr noch zweimal senken wird.
  • Investoren warten auf die Rede von BoE Pill am Mittwoch, um neue Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung zu erhalten.

Das Pfund Sterling (GBP) sinkt um 0,3% auf etwa 1,3440 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelszeit am Dienstag. Das GBP/USD-Paar fällt, da die Nachfrage nach dem US-Dollar als sicherem Hafen aufgrund politischer Erschütterungen in Japan und Frankreich steigt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens gewinnt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, um 0,25% auf etwa 98,35.

Im Großen und Ganzen wird erwartet, dass die festen dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) und die anhaltende US-Regierungsstilllegung den Aufwärtstrend des US-Dollars dämpfen. Die dovishen Wetten der Fed haben zugenommen, da die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt schwächer werden, während die Verbraucherinflationserwartungen stabil bleiben.

Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine 81,5%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Kreditkosten in jeder ihrer beiden verbleibenden geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr senken wird.

Für neue Hinweise zur Ausrichtung der Zentralbank warten die Investoren auf Reden von mehreren Fed-Vertretern: Atlanta Fed Präsident Raphael Bostic, Fed-Gouverneure Michelle Bowman und Stephen Miran sowie Minneapolis Fed Präsident Neel Kashkari, die alle für diesen Dienstag während der nordamerikanischen Sitzung angesetzt sind. Die Investoren möchten den aktuellen Stand des US-Arbeitsmarktes erfahren, da wichtige wirtschaftliche Daten aufgrund der Regierungsstilllegung fehlen.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling unterperformt aufgrund möglicher weiterer Zinssenkungen der BoE in diesem Jahr

  • Das Pfund Sterling unterperformt gegenüber seinen Peers, mit Ausnahme der Antipoden, am Dienstag. Die britische Währung steht unter Verkaufsdruck, da die Erwartungen steigen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze in der verbleibenden Zeit des Jahres möglicherweise noch einmal senken könnte.
  • Die dovishen Erwartungen der BoE haben leicht zugenommen, da die Bedenken über den Arbeitsmarkt im Vereinigten Königreich (UK) wachsen. Die letzte Umfrage der BoE zeigte, dass Unternehmen in den drei Monaten bis September erwarteten, die Beschäftigung in den nächsten 12 Monaten stabil zu halten, das erste Mal seit Januar, als sie zögerten, das Personal aufzustocken, berichtete Reuters.
  • Die nachlassende Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich dazu führen, dass die BoE-Vertreter in der geldpolitischen Sitzung im November dovish zu den Zinssätzen werden. Bis jetzt hat die Zentralbank einen „schrittweisen und vorsichtigen“ geldpolitischen Lockerungsansatz beibehalten.
  • Die BoE hat sich zurückgehalten, die Zinssätze aggressiv zu senken, da der Preisdruck über einen langen Zeitraum deutlich über dem Ziel von 2% geblieben ist. Allerdings erklärte die BoE in der Sitzung im September, dass die Inflation im selben Monat voraussichtlich um etwa 4% ihren Höhepunkt erreichen wird.
  • Für weitere Hinweise zur Zinspolitik im Vereinigten Königreich werden die Investoren auf die Rede von BoE-Chefökonom Huw Pill achten, die für Mittwoch angesetzt ist. Pill war einer von sieben Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC), die im September für die Beibehaltung des Zinssatzes von 4% stimmten.

Technische Analyse: Pfund Sterling fällt auf etwa 1,3440

Das Pfund Sterling rutscht am Dienstag auf etwa 1,3440 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar hat Schwierigkeiten, über den 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) zurückzukehren, der sich um 1,3475 bewegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bewegt sich im Bereich von 40,00-60,00 und zeigt einen Seitwärtstrend an.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 17. September bei 1,3726 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote